Welcher Hobby-Handwerker träumt nicht von einer kleinen Werkstatt in der Garage? SELBER MACHEN hilft Ihnen bei der Planung. Alles was Sie brauchen ist etwas Platz, Strom und zu jeder stationären Maschine die richtige Vorrichtung. Ob eine kleine Tischkreissäge oder ein Bandschleifer, hier finden sie die richtigen Geräte für Ihre Garage.
So funktioniert die Oberfräse
Wie funktioniert eigentlich eine Oberfräse? Hier erfahren Sie mehr über den Aufbau des Werkzeugs, mit dem Holzbearbeitung zum Kinderspiel wird. Selbermachen zeigt den Querschnitt und die Funktionsweise einer Oberfräse und stellt die wichtigsten Fräsköpfe vor.
weiter >Arbeiten mit der Oberfräse
Fachgerechte Holzverbindungen, exakt bearbeitete Kanten und sauber eingelassene Beschläge sind mit der Oberfräse kein Problem. Hier erfahren Sie mehr über Funktion und Handhabung der Oberfräse.
weiter >Arbeiten mit Exzenterschleifern
Perfekte Oberflächen, und trotzdem eine hohe Abtragsleistung, beides auf einmal ist nur mit einem Exzenterschleifer zu erreichen.
weiter >Das Messen von Längen
Die Bestimmung von Längen ist Grundvoraussetzung für optimale Arbeitsergebnisse. Wenn der Zollstock nicht ausreicht, helfen feinere Meßinstrumente.
weiter >Stationärmaschinen bieten mehr Technik und Leistung
Mit steigenden Ansprüchen wachsen auch die Anforderungen an das Werkzeug. Jetzt kommen stationäre Geräte zum Einsatz.
weiter >Spannvorrichtungen halten die Werkstücke sicher fest
Werkstücke festsetzen, Bauteile zusammenfügen – für jede Arbeit gibt es Vorrichtungen zum Spannen und Klemmen.
weiter >Kappsäge und Gehrungssäge EMS190DCL von Ryobi im Kurztest: Einer für alle
Praktisch, handlich, gut: Die Kapp- und Gehrungssäge EMS190DCL von Ryobi! Der Clou ist, dass Ihr Akku auch andere Geräte des Herstellers versorgen kann. Wir haben sie einem Kurztest unterzogen.
weiter >Elektrische Fliesenschneidemaschine FS 180 VE von Rotwerk im Test
Fliesenlegen ist eine beliebte Heimwerkertätigkeit: Um die Fliesen maßgenau zuzuschneiden, kann man sie anritzen und über einer Kante brechen oder sie mit einer elektrischen Fliesenschneidemaschine nass trennen.
weiter >- 1 von 3
- nächste Seite ›