Wasser sparen
Sie haben zu hohe Wasserkosten? Dann können Sie hier nachlesen, wie sie den Wasserverbrauch in Ihrem Haushalt senken können. Informieren Sie sich über Themen wie Wassersparen mit der richtigen Toilette, Regentonnen oder Trinkwasser, Warmwasser sparen, Wassersparduschen und wie Sie beim Duschen den Wasserverbrauch durch den richtige Duschkopf senken.Mit einem oberirdischen Tank Regenwasser sammeln und nutzen
Mit einem Regenwassertank können Sie nicht nur die Umwelt schonen, sondern Sie sparen auch bares Geld. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Regenwasser effizient und dekorativ sammeln können.
weiter >Trinkwasser aus dem eigenen Garten
Trinkwasser gehört zu den kostbarsten Rohstoffen unseres täglichen Lebens. In aufwendigen Verfahren zum Lebensmittel gemacht, wird es weiterhin im Wert steigen und teurer werden. Ein guter Grund, in Haus und Garten möglichst viel Trinkwasser durch Regenwasser zu ersetzen – mit einem Sammeltank im Garten ist das in jedem Haus machbar.
weiter >Hauswasserwerk
Hauswasserwerke können Haus und Garten mit kostenlosem Wasser aus dem Brunnen oder aus einer Zisterne versorgen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl des richtigen Hauswasserwerks achten sollten.
weiter >Die Herstellung von Regenwassertanks
Hier zeigen wir Ihnen, wie Regenwassertanks hergestellt werden. Dabei geht es wesentlich wilder und heißer zu, als es ein Regenwasserbehältnis erwarten ließe. Das Verfahren ist genial einfach – oder: einfach genial.
weiter >Waschtischarmaturen
Ob stabförmige Hebel oder Kreuzgriffe, kantige oder geschwungene Ausläufe – bei Waschtischarmaturen besticht zunächst das Äußere. Das viel wichtigere Innenleben verliert man dabei leicht aus dem Auge.
weiter >Buchtipp: Quickfinder Gartenteich
In diesem Band findet jeder auf einen Griff die Antwort auf die jeweils aktuelle Frage. Die wunderbaren Bilder verlocken allerdings auch zum Blättern und können zu Entdeckungen führen.
weiter >Buchtipp: Teich
Informationen über Baumaterial, richtige Standortwahl, notwendige Technik und Pflanzen gibt das Buch von Peter Hagen und Martin Haberer.
weiter >Buchtipp: Gartenteiche
Auch Teiche kommen in die Jahre, werden unansehnlich und müssen renoviert werden.
weiter >- 1 von 2
- nächste Seite ›