Crowdfunding-Projekt: Ein Blumentopf ohne Plastik

Der Balkongarten ist ein echtes Wochenendprojekt: Freitagnachmittag Material kaufen, am Samstag Pflanzbeet bauen und streichen, am Sonntag ausschlafen und anschließend die in Töpfchen gekauften Pflanzen einsetzen. Versprochen: Für den Salat am Abend können schon Kräuter aus dem eigenen Garten geerntet werden!
Ein "vertikaler Garten" eignet sich vor allem für Balkone und Terrassen, wo es nicht viel Platz gibt. Das Beet wächst hier nämlich in die Höhe, nicht in die Breite. Wie Sie dabei vorgehen, zeigen wir in dieser Anleitung.
Holz im Außenbereich ist den Witterungen ausgesetzt. Fichten- und Tannenholz ist zwar günstig, auf Dauer werden Sie damit jedoch keine Freude haben. Greifen Sie lieber zu Douglasie oder Lärche, dieses Holz ist witterungsbeständiger.
Zusätzlich sorgt Holzschutz mit Lasur oder Lack für mehr Beständigkeit. Achten Sie dabei aber darauf, dass das behandelte Holz keinen Kontakt mit der Pflanzerde hat.
Sie interessieren sich für Hochbeete? Lesen Sie hier alles rund ums Thema Hochbeet selber bauen.
Selbermachen mit Spaß!
Dachausbau leicht gemacht.
Selbermachen mit Spaß
Projekte aus Holz für Garten, Terrasse und Balkon
99 Werkzeuge
Die Sie nicht mehr aus der Hand legen wollen