Bauen

Energiesparen, Bauschäden, Wände, Böden und Dach: Alles zum Thema Bauen

Bauen Header
© Angelov - stock.adobe.com

Für alle Heimwerker hat die selber machen-Redaktion Infos und Kniffe zu Themen wie Energiesparen, Bauschäden, Renovieren, Wände streichen oder Bodenbelag verlegen zusammengestellt.

Dabei bleibt kein Teil des Hauses unbeachtet: Lesen Sie hier, wie Sie Treppenstufen austauschen, Parkett abschleifen, worauf es beim Wände streichen ankommt und wie Sie Haus und Wohnung kostengünstig renovieren und aufwerten.

Noch mehr selber machen!
altes Badezimmer
Renovierung
Fliesen auf Fliesen verlegen
Bei der Renovierung des Badezimmers oder der Küche macht das Ab­schlagen der alten Fliesen Lärm, Staub und Arbeit. Doch es geht auch einfacher.
Kalkputz
Wände und Fassaden
Kalkputz im Keller
Die Wände im Keller sind besonderen Bedingungen ausgesetzt und gerade in älteren Gebäuden häufig feucht. Kalkputz im Keller kann die Feuchtigkeit reduzieren, die Optik verbessern und zudem für ein besseres Klima sorgen.
Schablonentechnik
Wände und Fassaden
Schablonentechnik für Wände und Möbel
Eine Wandbordüre, ein Muster auf den Fußleisten oder ein Ornament auf einem Möbelstück. Mithilfe einer Schablone und Farbe lassen sich Wände, Möbel und Co ganz einfach aufpeppen. Bei uns finden Sie die Anleitung sowie Druckvorlagen dazu.
Kellerfenster einbauen
Fenster und Türen
Kellerfenster einbauen: So geht's!
Ein neues Kellerfenster sorgt für mehr Licht und angenehme Wärme im Untergeschoss. So wird aus dem Keller mehr als ein unbeliebter Lagerraum.
Fahrrad-Wandhalteung
Bauen
Fahrrad-Wandhalterung selber bauen – so geht's
Hängen Sie Ihr wertvolles Fahrrad in Ihrer Wohnung an die Wand. So kommt es auch dann zur Geltung, wenn Sie nicht auf der Straße unterwegs sind. Wir zeigen, wie Sie eine Fahrrad-Wandhalterung bauen können, die genau zu Ihrem Rad passt.
Sichtschutz
Sichtschutz
Sichtschutz für die Fenster
Sichtschutz am Fenster ist besonders relevant für alle, die in leicht einsehbaren Wohnungen leben oder neugierige Nachbarn haben. Doch besonders in Mietwohnungen ist es gar nicht so einfach, den richtigen Sichtschutz zu finden. Wir stellen Ihnen Sichtschutzlösungen vor – mit und ohne Bohren.
Vordach aus Holz
Bauen
Vordach selber bauen
Mit diesem Vordach erweitern Sie Ihren Hauseingang um einen praktischen regen- und windgeschützten Bereich. In unserer Bauanleitung mit Bauplan zum Download erfahren Sie, wie Sie ein Vordach selber bauen.
Vinyl-Bodenbelag
Bodenbeläge
Vinylboden: Das bessere Laminat?
Der Trend zeichnet sich ab: Der Vinyl-Klickboden wird über einen relativ kurzen Zeitraum dem beliebten Laminat den Rang ablaufen. Warum erfahren Sie hier.
Die neue Ausgabe ist da: selber machen – Jetzt kaufen!
U1_02_2025