Der Flur gilt als die Visitenkarte eines Hauses oder einer Wohnung. Hier entsteht bei neuen Besuchern der erste Eindruck. Deshalb sollte gerade der Eingangsbereich in puncto Gestaltung und Ordentlichkeit nicht vernachlässigt werden. Eine persönliche Note bekommt der Flur, wenn Sie zum Beispiel Ihre Garderobe selber gestalten.
Mit Porträts der ganzen Familie bestückt, ist es auch für die Kleinen ein leichtes Spiel, ihre Sachen an den richtigen Nagel zu hängen. Wenn wichtiger Besuch ins Haus steht, können die Bilder leicht und schnell ausgetauscht werden.
Alles Wichtige zu unserer Garderobe im Landhausstiel im Überblick
Material für die Garderobe im Landhausstiel
-
Eichenbohle
-
Profilholz- und Modellbauleisten
-
Nägel
-
Klar- und Buntlack*
-
Dübel
-
Schrauben
|
|
|
|
|---|
Werkzeug für die Garderobe im Landhausstiel
-
Pinsel
-
Hammer
|
|
|
|
|---|
Bauanleitung für die Garderobe im Landhausstil
Aus einer alten Eichenbohle wird hier mit einigen wenigen Arbeitsschritten eine Garderobe gefertigt, die ein echter Blickfang im Landhausstil ist.
Eine Garderobe sorgt für Ordnung im Eingangsbereich. Und eine selbstgebaute Garderobe vermittelt direkt beim Hereinkommen einen ersten Eindruck auf den Stil der Bewohner.
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) oder dem Hinweis "Affiliate-Link" gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Sie bezahlen deshalb jedoch nicht mehr für die Produkte als üblich. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.











