Möbel

Garderobe aus alten Möbeln

Möbel und andere Gegenstände des alltäglichen Lebens lassen sich prima zweckentfremden, mit effektvoller Patina kann man ihnen zu neuem Ansehen verhelfen. Wir zeigen originelle Objekte, die zu stilvollen Garderoben wurden.

Garderobe aus alten Möbeln bauen
  © Chris Lambertsen

Sammeln kann zu einer wahren Leidenschaft werden. Stellen die einen ihre Schaustücke in der Vitrine aus, so spezialisieren die anderen sich darauf, aus ausgedienten Alltagsgegenständen, Strandgut und Restmaterialien aus der Werkstatt brauchbare Objekte herzustellen. Wer über eine gute Portion Kreativität verfügt, kann aus den betagten Dingen ohne viel Aufwand Neues schaffen. Eine beispielhafte Idee ist diese Kassettentür, die wir kurzerhand in eine Garderobe im Countrylook umgestaltet haben.

Um den Charakter der Tür zu erhalten, haben wir sie nicht neu gestrichen, sondern lediglich geschliffen und mit Klarlack behandelt. Den besonderen Charme des Antiken erhält sie durch die Accessoires wie Kerzenleuchter, Spiegel, Kleiderhaken und die Schilder mit den emaillierten Namen. Eine Garderobe mit individueller Note, die Sie leicht nachmachen können.

Garderobe aus Kassettentür bauen

Tür wird zur Garderobe
Garderobe aus alten Möbeln – Tür schleifen
© Chris Lambertsen

Schritt 1/6: Tür schleifen

Die alte Tür mit einer Schleifmaschine – am besten mit einem Deltaschleier – abschleifen. Teilweise bis auf das Holz durchschleifen.

Garderobe aus alten Möbeln – Tür versiegeln
© Chris Lambertsen

Schritt 2/6: Tür versiegeln

Dann die Tür restlos vom Staub befreien und mit PU-Möbellack versiegeln.

Garderobe aus alten Möbeln – Löcher bohren
© Chris Lambertsen

Schritt 3/6: Löcher bohren

Damit die Tür plan an der Wand anliegt, werden auf der Rückseite mit einem Forstnerbohrer (30 mm Ø) zwei 2 cm tiefe Löcher für die Aufhängung gebohrt.

Garderobe aus alten Möbeln – Ösen festschrauben
© Chris Lambertsen

Schritt 4/6: Ösen festschrauben

Nun werden die Aufhangeösen, 10 x 2 cm (4 Stück rund 3 Euro), jeweils über dem Bohrloch festgeschraubt.

Garderobe aus alten Möbeln – Spiegel befestigen
© Chris Lambertsen

Schritt 5/6: Spiegel befestigen

Der Spiegel wird mit speziellem Spiegelklebeband in der oberen Kassette der Tür befestigt.

Garderobe aus alten Möbeln – Elemente anschrauben
© Chris Lambertsen

Schritt 6/6: Elemente anschrauben

Kleiderhaken und Namensschilder anschrauben.

Garderobe aus Regenrinne bauen

Garderobe aus Regenrinne
© Chris Lambertsen

Regenrinne als Garderobe? Festgelegt auf ihre notwendige Funktion, wird sie leicht übersehen, und man kommt nicht gleich auf die Idee, sie für etwas anderes zu verwenden. Der Glanz und die Farbe der Kupferrinne haben uns gereizt, das Material neu in Szene zu setzen. Zur Garderobe verwandelt, erfüllt sie jetzt ihre neue Aufgabe. Mit den Porträtfotos der Familie beklebt, wird sie unweigerlich zum Blickfang.

Regenrinne als Garderobe
Garderobe aus Regenrinne – Regenrinne zusägen
© Chris Lambertsen

Schritt 1/6: Regenrinne zusägen

Die 12 cm breite Regenrinne wird mit der Gehrungssäge (siehe Serviceleiste) auf 1,2 m Länge zugesägt.

Garderobe aus Regenrinne – Löcher bohren
© Chris Lambertsen

Schritt 2/6: Löcher bohren

Für die Befestigung an der Wand mit einem Forstnerbohrer (20 mm Ø) Löcher in die Rückseite des Brettes bohren.

Garderobe aus Regenrinne – Regenrinne anschrauben
© Chris Lambertsen

Schritt 3/6: Regenrinne anschrauben

In die Regenrinne werden mit einem Metallbohrer Löcher gebohrt (erst 2 mm vorbohren, anschließend auf 5 mm aufbohren). Mit Holzschrauben wird die Kupferrinne an der Rückwand an je zwei Punkten auf jeder Seite festgeschraubt.

Garderobe aus Regenrinne – Endkappen befestigen
© Chris Lambertsen

Schritt 4/6: Endkappen befestigen

Die beiden seitlichen Endkappen der Rinne werden mit Zweikomponenten-Kleber befestigt.

Garderobe aus Regenrinne – Haken festschrauben
© Chris Lambertsen

Schritt 5/6: Haken festschrauben

Haken mit Blechschrauben an der Rinne festschrauben. Fotos mit Hilfe einer Schablone ausschneiden, mit Sprühkleber benetzen und aufkleben.

Garderobe aus Regenrinne – Regenrinne aufhängen
© Chris Lambertsen

Schritt 6/6: Regenrinne aufhängen

Einhängen der Garderobe.

Artikel aktualisiert am 10.12.2024

Die neue Ausgabe ist da: selber machen – Jetzt kaufen!
U1_02_2025