Fenster & Türen

Fenster und Türen: Von der Dekoration bis zur Sicherheit

Bauen-Fenster-und-Türen--ArchiVIZ-stock.adobe.com-2000x500.jpg
© ArchiVIZ - stock.adobe.com

Sie haben Fragen zu Fenster oder Türen? Wir haben die Antwort. SELBER MACHEN nennt Ihnen die Vor-und Nachteile von Holz- und Kunststofffenstern sowie Schall- und Wärmeverglasung. Zudem finden Sie hier Informationen zu Zimmer-, Wohnungs- oder Außentüren und Methoden zum Fensterneuanstrich oder zur Schimmelpilzvermeidung.

Katzenklappe einbauen einfach
Katzen
Katzenklappe einbauen
Jeder Katzenhalter weiß: Katzen lieben ihre Freiheit und möchten kommen und gehen können, wann sie wollen. Mehr Flexibilität für Katze und Mensch bietet eine Katzenklappe. Wir erklären, wie man sie einbaut.
Dachfenster austauschen
Dachflächenfenster
Altes Dachfenster tauschen
Alte Dachfenster sind mit Wartung oft nicht mehr zu retten und müssen ausgetauscht werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein altes Dachfenster austauschen.
Neue Tür einbauen
Renovieren
Türe austauschen mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ihre in die Jahre gekommenen Eingangstür knarrt, ist schlecht isoliert und nicht gerade ein Hingucker? So können Sie eigenhändig eine neue Türe einbauen!
Insektenschutz Tür
Insektenschutz in Ingenieursqualität
Gerade an warmen Abenden im Frühling und Sommer ist es eine Wohltat, die milde Abendluft durch geöffnete Fenster oder Balkontüren streichen zu lassen – wären da nicht Stechmücken, Wespen oder andere Insekten. Mit den Insektenschutz-Lösungen von Nematek bleiben Ihre Räume zuverlässig mückenfrei.
Rollladen reparieren, Frau zieht weißen Rollladen an einem Rollladengurt hoch
Rollladen selbst reparieren
Rollläden sorgen für Sichtschutz und Dunkelheit. Wenn der Rollladen kaputt ist, fällt das schnell empfindlich auf. Wir erklären, was Sie beim Rollladen selbst reparieren können und wo Sie einen Fachmann hinzuziehen sollten. 
Sichtschutz
Sichtschutz
Sichtschutz für die Fenster
Sichtschutz am Fenster ist besonders relevant für alle, die in leicht einsehbaren Wohnungen leben oder neugierige Nachbarn haben. Doch besonders in Mietwohnungen ist es gar nicht so einfach, den richtigen Sichtschutz zu finden. Wir stellen Ihnen Sichtschutzlösungen vor – mit und ohne Bohren.
So reparieren Sie Türscharniere schnell und richtig.
Spachteln, Bohren und Montieren
Türscharniere richtig reparieren & montieren
Türscharniere brechen gerne einmal aus Holzmöbeln heraus, wenn sie zu schwungvoll geöffnet werden. Doch gleich eine neue Tür kaufen, ist kein Muss, denn die Reparatur ist recht einfach. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Sie Türscharniere reparieren und montieren.
Türschloss
Zimmertüren aufhübschen
Türschloss tauschen: so geht's!
Ein Türschloss zu tauschen ist alle paar Jahrzehnte fällig, aber schnell gemacht. Wir erklären, wie's geht!
Die neue Ausgabe ist da: selber machen - Jetzt kaufen!
U1 10_23