Baumaterial

Baumaterial: Holz, Stein, Beton, Marmor, Gips, Stoffe

UK-Material-anon---stock.adobe.com-2000x500.jpg
© anon - stock.adobe.com

Hier stellen wir Materialien und deren Eigenschaften vor, die für einen Neubau oder andere Projekte benötigt werden. Alles, was Sie im Baumarkt finden, finden Sie auch hier. Von Werkzeugen, Schrauben, Nägeln, bis zu Holz oder Dämmmaterialien. Mit unseren Informationen und Tipps können wir Ihnen die Planung erleichtern.

Thermoholz
Baumaterial
Thermoholz - langlebiger und witterungsbeständiger Baustoff
Ob im Terrassenbau, Fassadenbau, Innenausbau oder bei Gartenmöbeln - Thermoholz überzeugt durch seine Widerstandsfähigkeit und ästhetische Optik. Wir erläutern die Vor- und Nachteile von Thermoholz und wofür man es verwendet.
Bausand
Tools & Tipps
Bausand - Sorten und Verwendung
Sand ist nicht gleich Sand. Um als Bausand für unterschiedliche Zwecke Verwendung zu finden, muss abgebauter oder maschinell produzierter Sand erst verarbeitet werden. Bei uns finden Sie eine Übersicht der gängigsten Sandarten und deren Verwendung.
Spraydose - Aufbau
© Tillman Straszburger
Alternativlack
Lackieren mit der Spraydose
Objekte ohne Pinsel und Roller farbig gestalten: Das gelingt mit der Lackspraydose spielend einfach. Wir erklären, wie sie funktioniert und worauf es beim Sprühen ankommt.
Dämmstoffe Vergleich
Wärmedämmung
Dämmstoffe im Vergleich
Schlecht oder gar nicht isolierte Dächer und Wände treiben die Heizkosten im Winter hoch. Doch für Selbermacher gibt es ein großes Angebot geeigneter Dämmstoffe, die das Haus warm halten.
Dichtstoffe
Abdichten
Dichtstoffe
Wo sich Wasser und Haus berühren, möchte man wissen, wohin das führt. Wasser, das unkontrolliert ins Haus kommt, führt fast immer zu großen Schäden. Doch womit wird’s wieder dicht? Wer weiß, wie sich die unzähligen Dichtstoffe unterscheiden, setzt sicher auf das richtige Produkt.
Schleifpapier
Basiswissen
Alles über Schleifmittel
Schleifpapier gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Genauso vielfältig sind auch die Einsatzzwecke. Wir zeigen Ihnen, was Sie beim Arbeiten mit Schleifmitteln beachten und wissen sollten.
Stromausfall
Notfall
Stromausfall – so bereiten Sie sich richtig vor
Eine gesicherte Stromversorgung gehört für viele Menschen so zum Alltag, dass man gar nicht mehr darüber nachdenkt. Daher ist ein Großteil der Bevölkerung nicht ausreichend auf einen flächendeckenden Stromausfall vorbereitet.
Schmierstoffe
Basiswissen
7 Schmierstoffe zum Bauen und Renovieren
Wenn alles reibungslos funktionieren soll, sind Schmierstoffe und Öle in der Werkstatt und im Haushalt unentbehrliche Helfer. Hier haben wir die wichtigsten für Sie zusammengestellt.
Die neue Ausgabe ist da: selber machen - Jetzt kaufen!
U1 10_23