Mauern & Zäune

Mauern & Zäune für den Garten

Uk-Zaeune-Wilfried-Wirth-2000x500.jpg
© Wilfried Wirth - stock.adobe.com

Was passt zu Ihrem Haus? Maschendrahtzaun, Gitterzaun, Staketenzaun, Holzzaun oder doch eine Mauer aus Steinen? Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, hier finden Sie viele aktuelle Tipps für den Zaunbau. Ob sie Ihre Kinder oder Tiere vor der Straße schützen wollen oder nur einen Sichtschutz suchen - bei uns sehen Sie, wie Sie sich richtig einzäunen.

Selbstgebautes Gartentor
Mauern und Zäune
Gartentor selber bauen
Viele Gartenbesitzer nennen auch ein Gartentor ihr Eigen. Wie Sie ein neues Gartentor selber bauen und was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie hier.
Staketenzaun selber bauen – Panorama
Mauern und Zäune
Staketenzaun selber bauen
Ein Staketenzaun besteht aus schmalen, vertikal angeordneten Holzlatten, die durch Draht oder Schnur miteinander verbunden sind. Er sorgt für eine natürliche, rustikale Optik. Wir liefern die Anleitung zum Staketenzaun selber bauen.
Schallschutzwand für den Garten – Fertig
Mauern und Zäune
Schallschutzwand für den Garten selber bauen
Auch im Garten kann der Lärm von Nachbarn oder einer nahegelegenen Straße auf die Dauer ganz schön nerven. Hier bietet sich eine Schallschutzwand für den Garten an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine solche ganz einfach selber bauen können.
Trockenmauer im Garten mit großen Sandsteinquadersteinen
Mauern und Zäune
Trockenmauer für den Garten
Trockenmauern sind tolle Gestaltungselemente und Begrenzungen für den Garten. Wir zeigen Ihnen einige Beispiele, wie Sie eine Trockenmauer selber bauen können.
gartenzaun.jpg
Gartengestaltung
Welcher Gartenzaun passt zu Ihrem Haus?
Sie suchen nach dem perfekten Gartenzaun? Wir zeigen Vor- und Nachteile verschiedener Materialien. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Gartenzäune aus Holz, Drahtgitter oder Metall aufstellen.
Trockenmauer Garten
Natursteinmauer
Friesenwall bauen: Eine Gartenmauer für die Ewigkeit
Der Friesenwall ist eine Trockenmauer aus Feldsteinen und gilt als eine der ältesten Einfriedungen hierzulande. Einmal aufgeschichtet, ist er von scheinbar unendlicher Haltbarkeit. Wir erklären, wie Sie einen Friesenwall bauen.
Trocken- oder Feldmauer bepflanzen: Pflanzen, die sich auf Ihrem Friesenwall wohlfühlen
Trocken- oder Feldmauer bepflanzen
Pflanzen für den Feldsteinwall
Ohne Pflanzen sieht ein Friesenwall, eine Feldsteinmauer, die ohne Mörtel gebaut wird, noch recht kahl aus. Deshalb muss etwas Leben in Form von Pflanzen her. Wir haben einen kurzen Überblick zusammengestellt, welche Pflanzen sich auf einem Friesenwall am wohlsten fühlen.
Torbeschläge
Mauern und Zäune
Torbeschläge von A bis Z - eine Übersicht
Wer einen Gartenzaun neu aufstellt, braucht ein Gartentor. Selbst wenn Sie nur die Gartenpforte erneuern, sollte sich mit dem umfangreichen Angebot an Beschlägen vertraut machen. Wir zeigen in diesem Artikel alles was Sie wissen müssen, damit es mit dem Gartentor klappt!
Die neue Ausgabe ist da: selber machen – Jetzt kaufen!
U1_04_25