Stabil und robust sind die Transportpaletten für diesen Couchtisch von Haus aus. Kleinere Beschädigungen müssen jedoch ausgebessert und die Oberfläche vorbehandelt werden, denn die geschliffene Palette bildet die Basis für den Tisch. Je nach Zustand der Paletten muss gründlich nachgearbeitet werden. Wenn das nicht mehr hilft, sollten Sie neue Bretter einfügen.
Bei unserem Couchtisch haben wir lange geschliffen, allerdings sollten das Brandzeichen, der Stempel und die Gebrauchsspuren trotzdem sichtbar bleiben. Denn sie verleihen dem Möbel erst seinen Charme.
So wird die Europalette glatt
Der Schwingschleifer eignet sich gut zum Bearbeiten der groben Paletten. Größere Flächen werden damit am schnellsten glatt: hohe Abtragsleistung und gute Oberflächenqualität im Endergebnis. Kratzer von grobem Schleifpapier (80er- Körnung), die man oft erst im Feinschliff bemerkt, glätten Sie in einem Zwischenschritt mit etwas gröberem Papier (120er- Körnung). Das geht wesentlich schneller und besser, als sie mit 180er auszubügeln.
Das Grundgerüst für den Couchtisch aus Europaletten
Gründliches Reinigen: Mit einer Drahtbürste befreien Sie die Palette von sämtlichem Schmutz. Um beim Schleifen nicht auf einen Nagel zu stoßen, schlagen Sie die Nägel mit einem Senker tiefer in das Holz. Bearbeiten Sie jetzt die Oberfläche mit dem Exzenterschleifer. Für ein besonders glattes Schleifergebnis, wählen Sie zunächst Schleifpapier mit grober und anschließend mit einer feineren Körnung.

Messen Sie dann die Zwischenräume aus. Da die Zwischenräume variieren, kontrollieren Sie besser jeden einzeln.

Mit dem Schleifklotz brechen Sie die Kanten der Planken. Dafür verwenden Sie Schleifpapier mit einer 120er-Körnung.

Die Leisten schneiden Sie mit Handkreissäge und Sägeschiene zu. Achten Sie beim Einmessen auf den Verschnitt des Sägeblattes.

Mit Konstruktionsschrauben setzen Sie die zugesägten Leisten in den Zwischenräumen fest. Das Ergebnis ist eine geschlossene Tischplatte.

Die Wahl des richtigen Schleifgeräts kann Ihnen viel Arbeit ersparen. Diese Schleifmaschinen sind bei Heimwerkern besonders beliebt:
Anzeige
Schleifen Sie nun die gesamte Oberfläche und die Kanten mit einem Exzenterschleifer. So kann sich später keiner an Splittern verletzen.

Frisch aufbereitet ist die Palette fertig zur weiteren Verarbeitung. Diesen Vorgang wiederholen Sie für die zweite Ebene. Hier gehts zu den anderen Artikeln für den Couchtich im Shabby-Chick-Look: