Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Steinterrasse mit Holzpergola selber bauen

Eine Steinterrasse ist haltbar und pflegeleicht. In Kombination mit einer Holzpergola sams Sonnensegel kann man darauf außerdem angenehm im Schatten den Garten genießen. Wir zeigen Ihnen, wie man eine Steinterrasse mit Holzpergola selber bauen kann.
Aktualisiert am
September 11, 2024
September 11, 2024
Steinterrasse mit Holzpergola

Foto von  Dorthe Vedel

Schwierigkeit:

Aufsteiger

Aufwand

3 – 4 Wochenenden

Eine Terrasse kann, muss aber nicht unbedingt direkt an das Haus angeschlossen sein. Wir haben mit unserer Steinterrasse ein ungenutztes Garteneck zu einem gemütlichen Wohlfühlbereich umgewandelt. Außerdem haben wir die Terrasse mit einer Pergola samt Sonnensegel versehen.

Alles Wichtige zu unserer Steinterrasse mit Pergola im Überblick

Steinterrasse – Material und Werkzeug

Vor dem Beginn eines jeden Bauprojektes steht die Materialbeschaffung. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle benötigten Werkzeuge zur Hand haben.

Steinterrasse – Material

Steinterrasse – Werkzeug

Abziehlatte* | Besen | Gummihammer* oder schwerer Hammer | Maurerkelle* | Rechen* | Richtschnur* | Rüttelplatte* | Sackkarre* | Schubkarre* | Trennschleifer* | Wasserwaage*

Stein-Montagekleber
Affiliate Links
Stein-Montagekleber Preis: 11,86 € Zum Shop

 

 

Fugensand
Affiliate Links
Fugensand Preis: 19,98 € Zum Shop
Abziehlatte
Affiliate Links
Abziehlatte Preis: 109,90 € Zum Shop

 

Gummihammer
Affiliate Links
Gummihammer Preis: 17,99 € Zum Shop

 

Maurerkelle
Affiliate Links
Maurerkelle Preis: 21,99 € Zum Shop

 

Gartenrechen
Affiliate Links
Gartenrechen Preis: 15,50 € Zum Shop

 

Richtschnur
Affiliate Links
Richtschnur Preis: 4,49 € Zum Shop

 

Rüttelplatte
Affiliate Links
Rüttelplatte Preis: 529,00 € Zum Shop

 

Sackkarre
Affiliate Links
Sackkarre Preis: 49,90 € Zum Shop

 

Schubkarre
Affiliate Links
Schubkarre Preis: 69,99 € Zum Shop

 

Trennschleifer
Affiliate Links
Trennschleifer Preis: 54,99 € Zum Shop

 

Wasserwaage
Affiliate Links
Wasserwaage Preis: 29,00 € Zum Shop

 

 

Mauer und Steinterrasse bauen

Da das Grundstück bei uns vom Haus weg leicht abfällt, wurde der Garten in zwei Ebenen "aufgeteilt". Dazu errichten wir eine kleine Mauer, die den höhergelegenen Bereich abstützt. Aus schrägen Flächen entstehen so waagerechte – optimale Voraussetzungen für unsere Terrasse. Auf dem oberen Areal kann man nun zum Beispiel ein Beet und/oder eine ebene Rasenfläche anlegen.

Steinterrasse bauen

Holzpergola bauen

Die Terrasse ist fertig – nun verwandeln wir sie durch eine Pergola in ein „Outdoorzimmer“.

Holzpergola – Material

Die Pergola ist relativ einfach gehalten. Die richtigen Materialien sind jedoch auch hierfür essenziell.

  • 4 Balken (A) 10 x  10 x 330 cm

  • 1 Balken (B) 8 x  8 x 230 cm

  • 2 Balken (C) 5 x  10 x 400 cm

  • 2 Balken ( D) 5 x 10 x 360 cm

  • 7 Balken (E) 5 x 10  x 440 cm

  • 4 Säck e Fertigbeton

  • 1 Bodenhülse

  • 2 Zaunelemente 180 cm

  •  Nägel

  • Schraubenrostfrei 6 x 100 mm

  • 4 Ringschrauben 8 x 10 0 mm

  • 4 Karabinerhaken

  • Sonnensegel 360 x 360 cm

Holzpergola – Skizze mit Maßen

Die Maße der Pergola sind in Abhängigkeit zur Größe der Terrasse zu setzen. In unserer Skizze sind diese exemplarisch. Ferner haben wir die einzelnen Pfosten und Elemente genauer gekennzeichnet, woran Sie sich orientieren können, wo was verbaut wird.

Holzpergola - Skizze mit Maßen
Foto von Åki Martinsson

Der verstärkte Sturz C und D wird so herum montiert, dass D mit den Außenkanten von A und C bündig abschließt.

Die Sparren an den Auflageflächen in der Breite der Pfetten werden vier Zentimeter tief ausgeklinkt.

Die Pfosten werden zur Frostbeständigkeit 90 Zentimeter tief in den Boden gesetzt. Alternativ kann man auch Pfostenträger verwenden, die in die Löcher einbetoniert werden.

Holzpergola bauen – Schritt für Schritt

Die Holzpergola ist optional, stellt aber das optische Highlight für unsere Steinterrasse dar. Dank des Sonnensegels, das wir an die Pergola angebracht haben, kann man die Terrasse beschatten und sogar bei Nieselregen gemütlich dort sitzen, ohne nass zu werden.

Holzpergola mit Sonnensegel bauen

Weitere Artikel zum Thema Terrasse

In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) oder dem Hinweis "Affiliate-Link" gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Sie bezahlen deshalb jedoch nicht mehr für die Produkte als üblich. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.

Picture of Alexandra Lindner
Alexandra Lindner, Wahlmünchnerin (gebürtige Allgäuerin), volontierte nach ihrem Kulturjournalismus-Studium zunächst bei einem B2B-IT-Magazin als Online-Redakteurin, ehe sie 2021 zu selbermachen wechselte. Seitdem arbeitet sie dort als Content-Managerin und übernahm schließlich im September 2022 die operative Leitung der Online-Redaktion. Seit der Eingliederung der Webseite in die Gesamt-Selbermachen-Redaktion ist sie zunehmend auch mit Printprojekten betraut. Besonders versiert ist sie bei Pflanzen- und Gartenthemen, jedoch zählen auch die handwerklichen Texte zur Expertise der passionierten DIY-lerin. Ihre Freizeit verbringt Alexandra Lindner in der Natur, in der Küche oder auf Konzerten.
Beliebt

Mehr anzeigen

Rechtliche Hinweise

Durch Markieren der Checkbox stimme ich zu, dass meine E-Mailadresse und mein Name zum Zweck des regelmäßig Erhalts des redaktionellen Newsletters selber machen aus dem Portfolio der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH und damit verbundenen Unternehmen verarbeitet werden. Über die Verarbeitung meiner Daten und über meine Rechte kann ich mich in der Datenschutzerklärung der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH informieren. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich sowohl elektronisch über den Abmeldelink in jeder E-Mail, als auch postalisch an die GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH, Infanteriestr. 11a, 80797 München tun.