Die Arbeit lohnt sich bei hochwertigen Terrakottakübeln besonders, Risse sind schnell versorgt. Wenn ganze Tonscherben herausgebrochen sind, müssen alle Teile noch vorhanden sein und nahtlos ineinander passen. Als Nähfaden nehmen Sie Kordeln, Ketten oder Schnürsenkel. Alles muss reißfest und wetterfest sein.
Die Töpfe sind anschließend wieder normal nutzbar und voll belastbar. Je nachdem, wo sich die Nahtstelle am Topf befindet, kann durch austretendes Gießwasser natürlich ein weißer Belag aus Düngerresten entstehen.
Blumentopf reparieren: Material
-
Bohrmaschine und Keramikbohrer (etwas größerer Durchmesser als die Schnur)
-
Lineal oder Geodreieck
-
Bleistift
-
Reißfeste Schnur (zum Beispiel Nylonband, Kordel, Schnürsenkel)
-
Feuerzeug
-
Seitenschneider
Blumentopf reparieren – Anleitung Schritt für Schritt
Zum Weiterlesen:4 Ideen für Ihren Indoor-Garten.









