Wasser

Schlauchtrommel selber bauen

Ordnung für den Gartenschlauch gelingt am besten mit einer selbstgebauten Schlauchtrommel. Die Anleitung von Lets Bastel bietet dafür gleich zwei Varianten – mobil, stationär oder schwenkbar und einfach umzusetzen.

Schlauchtrommel
© Lets Bastel - Old Fox GmbH

Michael Truppe, der kreative Kopf hinter dem erfolgreichen DIY-YouTube-Kanal „Lets Bastel“, hat es geschafft, seine Leidenschaft für das Heimwerken in ein florierendes Geschäftsmodell zu verwandeln. Den Grundstein für seinen Erfolg legte Michael durch seine informativen und unterhaltsamen Videos, mit denen er nunmehr schon seit Jahren eine breite Community von Heimwerkern und Bastelfreunden begeistert.

Mit ihr teilt er regelmäßig Anleitungen und Tipps rund ums Heimwerken. Die Kombination aus fachlichem Know-how, Authentizität und einer Prise Humor kommt bei den Zuschauern gut an, was dem Kanal schnell zu einer großen Anhängerschaft verhalf.

Aufbauend auf diesem Erfolg erkannte Michael das Potenzial, seinen Zuschauern noch mehr zu bieten. So entstand die Idee der Lets-Bastel-Baupläne. Diese detaillierten Anleitungen wurden entwickelt, um Heimwerkern nicht nur visuelle Anleitungen, sondern auch schriftliche und grafische Unterstützung bei ihren Projekten zu bieten.

Jeder Bauplan enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Materiallisten und hilfreiche Tipps, die es dem Nutzer erleichtern, das jeweilige Projekt erfolgreich umzusetzen. Darüber hinaus nimmt Lets Bastel das Feedback seiner Community ernst und verbessert die Baupläne kontinuierlich.

Hier stellen wir Ihnen die Lets-Bastel-Bauanleitung „Schlauchaufroller“ vor. Genaugenommen handelt es sich um zwei Anleitungen: eine Variante zur stationären Wandmontage beziehungsweise für den mobilen Einsatz und eine weiterentwickelte, die schwenkbar an der Wand montiert werden kann. Interessant ist auch der alternative Einsatz für einen Druckluftschlauch in der Werkstatt.

Bauanleitungen für Schlauchtrommel

Die Baupläne lassen in beiden Varianten – wie auch bei allen anderen Lets-Bastel-Anleitungen – keine Fragen offen. Beginnend mit der (wirklich) vollständigen Materialliste wird ausnahmslos jeder einzelne Arbeitsschritt, jedes Bauteil mit aussagekräftigen Illustrationen und komplett bemaßten Skizzen dargestellt.

Schlauchtrommel-Bauanleitungen
© Lets Bastel - Old Fox GmbH

Dementsprechend umfangreich fallen die beiden PDFs mit 24 beziehungsweise 34 Seiten aus. Insofern geht der Preis von 14,95 Euro für beide Download-Dateien zusammen absolut in Ordnung. Denn wenn man sich akribisch an die Beschreibung hält, gelingt das Projekt ganz bestimmt.

Schlauchtrommel schwenkbar
Besonders komfortabel ist die Wandhalterung mit Schwenkarm; ein echtes Plus im Praxiseinsatz.© Lets Bastel - Old Fox GmbH

15 % Rabatt für selber machen-Leser

Exklusiv als selber machen-Leser bieten wir Ihnen die Chance, alle Baupläne von Lets Bastel mit einem Rabatt von 15 Prozent zu kaufen.

Folgen Sie dazu einfach dem Link Schlauchtrommel-LB. Der Rabatt wird automatisch gewährt. Alternativ können Sie aber auch den Code SELBERMACHEN15 beim Bezahlvorgang eingeben.

Schlauchtrommel Bauplan

Im Fall des Schlauchabrollers sind es genaugenommen sogar zwei Pläne – eine mobile Variante mit Wandhalterung und eine erweiterte Ausführung, die schwenkbar ist. Alle Anleitungen von Lets Bastel sind so detailliert, dass wirklich keine Frage offen bleibt.

In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) oder mit dem Hinweis "Affiliate-Link" gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Sie bezahlen deshalb jedoch nicht mehr für die Produkte als üblich. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.

Die neue Ausgabe ist da: selber machen – Jetzt kaufen!
U1_06_25