Advertorial

Badrenovierung selber machen – Fliesenfugen & Co auffrischen

Fliesenfugen, die beschädigt oder verschmutzt sind, oder veraltete Fliesen lassen das Badezimmer schnell unattraktiv wirken. Doch oft reichen wenige Handgriffe aus, um das Bad wieder frisch aussehen zu lassen. Mit den gebrauchsfertigen Produkten von Molto können Klein- und Schönheitsreparaturen ohne großen Aufwand selbst erledigt werden.

Frau in Bluejeans und grünem Oberteil sitzt auf Badewannenrand in weißem modernen Bad, ockerfarbener Badvorleger vor der Wanne, dunkelbrauner Waschbeckenunterschrank und limonengrünes Handtuch auf Stange zwischen Badewanne und Waschbecken
© Akzo Nobel

Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit im Badezimmer lagern sich mit der Zeit Schmutz und Kalk in Fliesenfugen ab. Wer sein Bad renovieren möchte, muss nicht gleich alles erneuern, oft reicht es aus, die Fugen gründlich zu reinigen. Ein effizientes Mittel ist der Molto Fugen Reiniger.

Hand hält Molto Fugenreiniger vor weißer Fliesenwand mit Fugen
Oft genügt es schon, die Fugen gründlich mit einem geeigneten Mittel, wie dem Fugen Reiniger von Molto, zu behandeln und schon sehen sie wieder blitzsauber und wie neu aus.© Akzo Nobel

Er beseitigt Seifenrest, Schmutz, Fett und andere Ablagerungen – zuverlässig, gründlich und ohne viel Aufwand. Dank des integrierten Schwamms ist das gelartige Reinigungsmittel gut dosierbar. Selbst vertikale Fugen können damit problemlos behandelt werden, da nichts heruntertropft. Mit dem Schwamm wird der Reiniger in die Fuge eingerieben und nach cirka zehn Minuten Einwirkzeit mit dem Schwamm oder Tuch entfernt. Anschließend muss die Oberfläche nur noch mit Wasser gründlich abgespült werden.

Fliesenfugen im Bad reparieren

In Nassräumen wie Badezimmern kann mit der Zeit Feuchtigkeit in den Fugenmörtel eindringen. Die Folge: Die Fugenmasse bricht stellenweise heraus. Die gute Nachricht: Sind die Schäden gering, muss kein Mörtel angerührt oder der Fachmann gerufen werden. Diese können mit dem gebrauchsfertigen Fliesen Fix von Molto schnell behoben werden.

Frau hält Tube mit Molto Fliesen Fix vor brauner Fliesenwand und bringt Tubeninhalt in Fuge ein
Sind die Fugen gereinigt, schimmelfrei und von losen Teilen befreit, wird Fugenmasse wie Fliesen Flex von Molto eingebracht und mit dem Gummispatel sauber abgezogen. Nach dem Trocknen sieht Ihr Bad wieder aus wie neu!© Akzo Nobel

Fugen ausbessern – Schritt für Schritt

  1. Alte Fugenmasse entfernen: lose Teile mit einem Fugenkratzer herauslösen
  2. Fugen reinigen: gründlich aussaugen und mit einem nebelfeuchten Schwamm nachwischen
  3. Fliesen Fix auftragen: die gebrauchsfertige Masse direkt in die Fuge füllen
  4. Abziehen: mit einem Gummispatel glattstreichen

Fliesen lackieren

Mit dem weißen Molto Fliesenlack lassen sich alte Wandfliesen schnell, einfach und kostengünstig modernisieren – ohne aufwendigen Austausch oder größere Bauarbeiten. Der Lack sorgt für ein frisches, gleichmäßiges Finish und bietet die Möglichkeit, Bäder und Küchen in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.

Frau mit Haartuch lackiert weiße Fliesen mit weißem Lack mit Lackierrolle
© Akzo Nobel

Fliesen lackieren – Schritt für Schritt

  • Fliesen gründlich reinigen und entfetten
  • Molto Fliesen Grundierung gleichmäßig auftragen
  • Grundierung vollständig trocknen lassen
  • Molto Fliesenlack aufrollen oder an schwer zugänglichen Stellen aufpinseln
  • Lack vollständig trocknen lassen, bevor die Fläche genutzt wird

Wissen wie es geht: Mehr Tipps zu Einsatzmöglichkeiten und der richtigen Anwendung von Molto-Produkten finden Sie auf dem Youtube-Kanal sowie auf www.molto.de.

Die neue Ausgabe ist da: selber machen – Jetzt kaufen!
U1_2025_10