Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Advertorial

Klassischer Weihnachtsbaum? Wir haben kreative Alternativen!

Ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum gehört an Weihnachten einfach dazu. Doch Sie haben keine Lust auf das Schleppen und auf eine nadelnden Tanne im Wohnzimmer? Wir haben kreative Alternativen für Sie aus dem Netz herausgepickt.
Aktualisiert am
April 12, 2023
Weihnachtsbaum-Alternativen
Es muss nicht immer die Nordmann-Tanne sein: Wir zeigen kreative Weihnachtsbaum-Alternativen
Foto von  maglara - stock.adobe.com

Die einen mögen ihren Weihnachtsbaum groß und mit viel Deko, die anderen eher klein und dezent und wieder andere wollen an Weihnachten am besten gar keinen Weihnachtsbaum haben, der im Wohnzimmer überall seine Nadeln verteilt.

Doch auf festliche Weihnachts-Deko verzichten, das will eigentlich niemand. Und sowieso: Wo soll man sonst die Geschenke drunterstellen? Gut, dass es eine Reihe einfacher und doch schöner Alternativen gibt.

Ob ganz minimalistisch oder selbst gebaut und aufwendiger: Hier findet jeder seine Alternative zum klassischen Weihnachtsbaum. Und auch das alljährliche Tannenbaum-Auswählen fällt weg. Denn einige Ideen können beim nächsten Fest wieder verwendet werden.

Der rustikale Baum

Die Baumäste für diese Variante holen Sie sich aus dem Wald während eines ausgedehnten Winter-Spaziergangs. Dann kürzen Sie einfach die Stöcke auf die gewünschte Länge und binden Sie mit einer robusten Schnur von oben herab zusammen und dekorieren.

Der Upcycling-Baum

Klein und dezent aus alten Buchseiten gefaltet, eignet sich dieser Weihnachtsbaum auch als Weihnachtsdeko in der Adventszeit.

Der Bücherwurm

Dieser Christbaum ist etwas für wahre Bücherwürmer und leicht anpassbar in Höhe und Breite. Tipp: Stellen Sie die dicksten Schmöker nach unten um eine stabile Basis zu bekommen.

Der Leiter-Christbaum

Einfacher geht es wirklich nicht mehr! Leiter hinstellen, Lichterketten und Deko darauf drapieren, Geschenke darunter stellen: fertig! So kann ein alternativer Weihnachtsbaum auch aussehen. Und das Beste: Sobald das Fest der Liebe vorbei ist, ist er genauso schnell wieder abgebaut.

Der Paletten-Baum

Aus alten Euro-Paletten Möbel herzustellen liegt weiterhin voll im Trend. Warum dann nicht auch einen Weihnachtsbaum daraus zaubern. Einfach ein nach oben hin spitz zulaufendes Stück aus der Mitte der Palette heraustrennen, lackieren, dekorieren und fertig ist der Christbaum!

Ein Tannenbaum aus Feuer-Holz

Sie haben einen Holzofen und suchen nach einer dekorativen Möglichkeit, das Feuerholz zu lagern? Dann basteln Sie sich doch aus dem Holz einen Weihnachtsbaum. Dazu benötigen Sie nur ein paar Lichterketten und ein weing weitere Deko.

Sie haben eine kleine Wohnung, in der ein Weihnachtsbaum keinen Platz hat? Hier finden sie kleine Alternativen!

Picture of selbermachen Redaktion
selber machen ist das Monatsmagazin für ambitionierte Heimwerker und Eigen­ heimbesitzer, die sich an nutzbringenden und kreativen DIY­Projekten in Haus, Grundstück und Garten erfreuen. Seit 46 Jahren beschreibt selber machen ausführ­ lich spannende Projektideen und liefert kompetente Impulse für Selbermacher rund ums Bauen und Renovieren sowie Gestalten im Innen­ und Außenbereich. Die Leser von selber machen verbringen nicht nur ihre Zeit mit Heimwerken – sie probieren auch gern die neuesten Tools aus und sind stets geschätzte Ratgeber und Meinungsführer.
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Newsletter Artikel
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema

Rechtliche Hinweise

Durch Markieren der Checkbox stimme ich zu, dass meine E-Mailadresse und mein Name zum Zweck des regelmäßig Erhalts des redaktionellen Newsletters selber machen aus dem Portfolio der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH und damit verbundenen Unternehmen verarbeitet werden. Über die Verarbeitung meiner Daten und über meine Rechte kann ich mich in der Datenschutzerklärung der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH informieren. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich sowohl elektronisch über den Abmeldelink in jeder E-Mail, als auch postalisch an die GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH, Infanteriestr. 11a, 80797 München tun.