Dunkle Wände weiß streichen: So klappt's
Egal ob Sie als Mieter beim Auszug farbige Wände weiß streichen müssen oder einfach dunkle Wände weiß streichen wollen: Wir verraten, was Sie beachten müssen, wenn Sie helle Wandfarbe auf dunkle Wände streichen.
Bunte oder dunklere Wandfarben auf helle Wände zu streichen, ist in der Regel kein Problem. Was Sie beim Streichen beachten müssen, erfahren Sie zum Beispiel hier.
Andersherum allerdings ist die Veränderung schwieriger. Um dunkle Wandfarben oder bunte Wände mit Weiß zu überstreichen, gibt es jedoch einige Tricks, die Ihnen helfen, dunkle Wände wieder weiß zu streichen.
Dunkle Wände weiß streichen
Während Wände in hellen Farben oder Pastelltönen beim Auszug abgenommen werden, sind Mieter rechtlich verpflichtet, dunkle oder bunte Wände beim Auszug weiß gestrichen zu hinterlassen. Doch auch ohne Anlass hat man die kräftigen Farben manchmal einfach satt und wünscht sich einen frischen Anstrich.
Ob Sie nun beim Auszug die Wände weiß streichen müssen oder sich einfach Veränderung wünschen: Mit dem richtigen Fachwissen können Sie selbst schwarze Wände wieder weiß streichen.
Farbige Wände weiß streichen: Zubehör
Verwenden Sie hochwertiges Werkzeug zum Streichen. Mit einer guten Farbrolle fällt es sehr viel leichter, farbige Wände wieder weiß zu streichen.
- Wählen Sie einen Farbroller mit dichtem, mittellangem Flor
- Ein Farbroller aus Lammfellimitat eignet sich gut, um dunkle Wände heller zu streichen
Billige Farbrollen verteilen die Wandfarbe oft nur ungleichmäßig, so dass Sie öfter streichen müssen und damit auch mehr Farbe verbrauchen.
Neben den Farbrollen sollten Sie auch beim übrigen Malerzubehör zu hochwertigen Utensilien greifen. Zusätzlich zu einer regulären Farbrolle benötigen Sie
- Einen kleinen Pinsel, um Ecken zu streichen
- Eine kleine Farbrolle für schmale Stellen und Übergänge
Dunkle Wände weiß streichen: Häufige Fehler
Auch an der weißen Wandfarbe sollten Sie nicht sparen, wenn Sie dunkle Wände weiß streichen wollen: Eine hochwertigere Wandfarbe verfügt über höhere Deckkraft, so dass der farbige Untergrund leichter abgedeckt wird.
Billige Farbe erfordert oft einen mehrmaligen Anstrich, so dass Sie am Schluss höhere Kosten haben, als wenn Sie von vorneherein eine hochwertige Wandfarbe eines Herstellers wie zum Beispiel Brillux, AURO oder Farrow & Ball gekauft hätten.
- Achten Sie auf eine möglichst hohe Deckkraftklasse, wenn Sie weiße Wandfarbe kaufen: Den höchsten Deckkraftwert haben Wandfarben mit der Kennzahl 1, wohingegen die Kennzahl 4 der geringsten Deckkraftklasse entspricht.
- Neben der Pigmentdichte ist auch die Abriebfestigkeit ein Wert, den Sie beachten sollten, wenn Sie farbige Wände weiß streichen wollen. Wie bei der Deckkraftklasse bezeichnet auch bei der Abriebfestigkeit die Kennzahl 1 die höchste Klasse, wobei 5 die schlechteste Abriebfestigkeit hat.
- Wenn Sie dunkle Wände weiß streichen wollen, die zuvor mit Kalk- oder Lehmfarbe gestrichen wurden, achten sie darauf, auch bei der weißen Wandfarbe wieder zu einem Produkt auf Kalk- oder Lehmbasis zu greifen. Nur so erreichen Sie die nötige Deckkraft, um bunte Wände weiß zu streichen.
Tafelfarbe überstreichen
Manche Wandfarben bedürfen einer besonderen Vorbereitung, wenn Sie dunkle Wände heller streichen wollen. Dazu zählen zum Beispiel Tafelfarbe oder magnetische Wandfarben, aber auch Latexfarbe.
Diese Anstriche sind ohne Vorbereitung schwer zu überdecken. Daher sollten Sie unbedingt eine geeignete Grundierung aufbringen, bevor Sie die Wände mit einer hochwertigen Wandfarbe Weiß streichen.
Farbige Wände weiß streichen
Beim Wände streichen kommt es auf die richtige Vorbereitung an, damit das Endergebnis präzise und ordentlich aussieht.
- Kleben Sie Tür- und Fensterrahmen sorgfältig ab.
- Entfernen Sie die Abdeckungen von Lichtschaltern und Steckdosen.
- Bauen Sie die Sockelleisten ab, wenn möglich, oder kleben Sie sie vorsichtig ab.
- Legen Sie Malervlies oder alte Zeitungen auf dem Boden aus.
- Räumen Sie Möbel und Zimmerpflanzen aus dem Zimmer oder decken Sie sie mit Folie ab
Diese Vorbereitungen ermöglichen es Ihnen, freier drauflos zu streichen, ohne dass Sie ständig auf Boden, Leisten oder Türrahmen achten müssen.
Dunkle Wände weiß streichen Schritt für Schritt
Wenn Sie Ihre dunklen Wände weiß streichen, gehen Sie am besten systematisch vor.
- Streichen Sie zunächst mit einem Pinsel die Ecken und enge Winkel.
- Tragen Sie die Farbe großzügig auf, so können Sie sich bei den schwierigen Stellen oft den zweiten Anstrich sparen.
- Verteilen Sie die aufgepinselte Farbe mit dem kleinen Farbroller.
- Streichen Sie große Flächen mit dem großen Farbroller.
- Streichen Sie die Wand nass in nass, zunächst mit senkrechten, dann mit waagerechten Strichen.
- Lassen Sie den ersten Anstrich vollständig trocknen, bevor Sie den zweiten Anstrich auftragen. Begutachten Sie den Anstrich bei Tageslicht. So können Sie besser erkennen, ob ein zweiter Anstrich nötig ist oder ob Sie lediglich punktuell nachbessern müssen.
Alles, was Sie brauchen, um farbige Wände weiß zu streichen, sind Farbe, Pinsel, Farbrolle und die richtige Vorgehensweise. Investieren Sie aber unbedingt in hochwertige Farbe und gute Werkzeuge. So erreichen Sie viel schneller einen deckenden und einheitlichen Anstrich.