Hauseingang

Treppenstufen mit Beet und Stauraum

Manchmal sind es die kleinen Lösungen, die Genialität atmen. Und so reichen zwei Stufen, um am Nebeneingang eines Einfamilienhauses ein kleines Kräuterbeet entstehen zu lassen – oder praktischen Stauraum.

Treppenstufen mit Beet oder integriertem Stauraum
© Christian Bordes

Die Grundidee unserer kleinen Treppenkonstruktion ist es, die beiden Seiteneingänge eines typischen Einfamilienhauses optisch miteinander zu verbinden. So entsteht zwischen den Türen, vor denen man die Dielen als Stufen braucht, ein schmaler und etwa 1,2 m langer Zwischenraum, der sich nutzen lässt.

In unserem Fall ist es einmal ein Stauraum für die (schmutzigen) Spielsachen der Kleinen, die besser nicht ins Haus kommen sollten. Die zweite Idee ist ein kleines Kräuter- oder Blumenbeet, was das Ganze sehr auflockert.

Die Konstruktion

Die beiden Nutzungen brauchen auch eine leicht unterschiedliche Konstruktion. Oben die Stufe mit Beet, unten die Variante mit Stauraum.

Skizze_Treppe%20mit%20Stauraum.jpg

Baumaterial für die Treppe

Als Baumaterial verwendeten wir Terrassendielen aus unverwüstlicher sibirischer Lärche, ein besonders gerades, festes und haltbares Holz. Die Verbindungen sind über Leistenabschnitte auf den Innenseiten von Sockel und Aufsatz gewährleistet, damit von außen keine Schraubenköpfe sichtbar sind. Die Verbindung zur Hauswand stellen Sie über Stahlwinkel und Dübel sicher.

Treppenstufen mit Stauraum für Gartenwerkzeug, Spielsachen und Co.

Gartentreppe mit Stauraum

​Die kleine Kammer zwischen den Stufen des Aufsatzes bieten Platz für allerlei praktische und/oder nützliche Ideen. Als Stauraum lässt er beispielsweise schnell die nassen und schmutzigen Spielsachen der Kleinen verschwinden, bis sie wieder trocken sind.

Damit niemand beim Trocknen zuschauen muss, braucht’s einen Deckel, den Sie aus Resten des Sockels und zwei schmalen Halteleisten zusammenbauen können. Damit auch die Kinderstiefel trocknen, setzen Sie einfach zwei Rundstäbe in den Deckel, an denen sie Halt finden. Verwenden Sie keine Buchen- sondern Kieferstäbe. Ein Loch und viel Kleber halten die 20-mm-Rundstäbe im Lot.

Lassen Sie bei dieser Version zwischen den Dielenbrettern des unteren Sockels eine Lücke. So reicht das Fach bis zum Boden und es passt mehr hinein.

Ein zusätzliches senkrechtes Brett sperrt den vorderen Teil der unteren Stufe ab, sodass Spielsachen dort nicht hineinrutschen können. 

Tipp: Der Bequemlichkeit halber sollten Sie den Deckel bei der Stauraumvariante dritteln. So kommen Sie an alles heran, müssen dafür aber nicht immer den gesamten, schweren Deckel anheben. Beim Beet laufen die Dielenbretter des Sockels durch. 

Stufen mit integriertem Beet

Beim Beet laufen die Dielen des Sockels über die ganze Länge durch, sodass es nur die Höhe der oberen Stufe hat. Dann müssen Sie nicht kubikmeterweise Erde einfüllen. Wichtig: Sie müssen sie dann mit Mulchvlies ausschlagen. Das verhindert, dass die Erde unten durch die Fuge herausrieselt. Regenwasser läuft problemlos ab.

Treppe-mit-Kr%C3%A4utern.jpg

Füllen Sie das Beet anschließend so weit auf, dass das Mulchvlies nicht mehr sichtbar ist. Der Kleingarten funktioniert mit Pflanzen, die nicht viel Wasser und Erde brauchen. Eingestreute weiße Kieselsteine lockern das Bild auf.

Bauanleitung

Treppe bauen
Bretter zurechtsägen
© Christian Bordes

Schritt 1/13: Bretter zurechtsägen

Die Kopfkanten der Profilbretter schneiden Sie mit der Handsäge rechtwinklig ab. Ein Schreinerwinkel hilft beim Anreißen.

Höhenjustierung mit Stellfüßen

Statt wie oben beschrieben mit Lattenabschnitten, können Sie die Sockelhöhe auch mit kleinen verzinkten Stellfüßen ausrichten.

Höhenjustierung mit Stellfüßen

Zum Feinjustieren befindet sich ein kleiner Schlitz am Gewindekopf, über den Sie mit dem Schraubenzieher die Höhe einstellen. Oder Sie verwenden einen Maulschlüssel, mit dem Sie den Sechskant am unteren Ende des Fußes bedienen können.

Auf selbermachen.de finden Sie viele kreative Projekte für Ihren Garten und die Terrasse.

Die neue Ausgabe ist da: selber machen – Jetzt kaufen!
U1_05_25