Smartcar: Rückfahrkamera einbauen
Fast jeder Neuwagen ab der Kompaktklasse ist mit technischen Helfern ausgestattet. Bei älteren Modellen müssen Sie darauf aber nicht verzichten. Der Einbau einer Rückfahrkamera ist für ambitionierte Selbermacher kein Problem. Wir zeigen, wie’s geht.
Wem eine akustische Einparkhilfe nicht ausreicht, der greift zur Rückfahrkamera. Kabelgebunden oder kabellos in guter Qualität ab 50 Euro
So bauen Sie eine Rückfahrkamera ein
Nummernschild entfernen und vorsichtig 8er-Loch durch das Blech bohren. Verzinken.
Gummitülle einpassen und Kabel der Kamera "RFK Wifi" von DNT durchstecken.
Nummernschildhalterung mit Kamera befestigen. Vorher Transportsicherung entfernen.
Mit Kabelklemmen verbinden Sie das schwarze Kabel mit der Masse, das rote mit dem Pluspol der 12V-Bordspannung.
Den Wifi-Sender, der das Videosignal auf das Smartphone überträgt, verstauen Sie im Inneren der Kofferraumklappenverkleidung.
Laden Sie die kostenlose App RFK Wifi aus dem Appstore herunter. WLAN aktivieren und wählen Sie das Netz WIFICAMERA. Geben Sie das Passwort 888888 ein. Starten Sie die App. Jetzt sehen Sie das Videosignal