Spielzeug

Steckenpferd aus Holz bauen

Durch den Trend des sogenannten Hobby Horsing erlebt der alte Spielzeug-Klassiker Steckenpferd eine kleine Renaissance. Mit dieser Gratis-Anleitung können Sie ein Steckenpferd aus Holz ganz einfach selber bauen.

Steckenpferd aus Holz
Ein Steckenpferd aus Holz ist ein Spielzeugklassiker, den Sie ganz einfach selber machen können.© Chris Lambertsen

Das Steckenpferd sah man bis vor einigen Jahren eigentlich kaum noch. Durch die neue "Sportart" Hobby Horsing kehrt das Steckenpferd aber langsam wieder zurück. Hobby Horsing ist eine Freizeitaktivität, bei der Menschen, meist Mädchen, mit einem Steckenpferd "reiten" und in verschiedenen Disziplinen wie Springen oder Dressur Wettkämpfe bestreiten.

Steckenpferde aus Holz
Veranschlagen Sie pro Steckenpferd eine Bauzeit von etwa zwei Stunden.© Patricia - stock.adobe.com

Alles Wichtige zum Steckenpferd aus Holz im Überblick

Was versteht man unter Hobby Horsing?

Hobby Horsing kombiniert sportliche Bewegung mit der Vorstellungskraft, da die Teilnehmer wie in einem echten Reitsport agieren, obwohl sie auf einem nicht echten Pferd reiten. Diese Sportart hat in den letzten Jahren vor allem in Finnland und anderen Ländern an Popularität gewonnen, erfreut sich aber auch bei uns einiger Beliebtheit.

An sich ist das Steckenpferd aus Holz oder Stoff samt Stab jedoch eigentlich ein Kinderspielzeug. Der Handel bietet die verschiedensten Modelle dazu an. Dieses Spielgerät ist allerdings derart Simpel, dass es sich mit geringem Aufwand und noch viel geringeren Kosten eigentlich problemlos selber bauen lässt.

Pro Pferd müssen Sie mit Ausgaben von knapp 4 Euro rechnen. Verwenden Sie einfache und kostengünstige Materialien wie eine Tischlerplatte für den Kopf, simple Holzleisten, Rundstäbe und Acrylfarben aus dem Baumarkt sowie Lack aus dem Bastlerbedarf.

Steckenpferd aus Holz bauen

Ein Steckenpferd selbst zu machen, dauert etwa zwei Stunden. Wenn Sie mehrere Pferde herstellen, lassen sich bestimmte Arbeitsabläufe so organisieren, dass Sie beispielsweise für fünf Steckenpferde nur fünf bis sechs Stunden benötigen.

Sie müssen etwa die Schablone des Kopfes nur einmal anfertigen und können beim Aussägen des Kopfes zwei übereinandergelegte Platten gleichzeitig aussägen.

Die Lackarbeiten sollten unbedingt an drei aufeinander folgenden Tagen ausgeführt werden, da jede Lackschicht gut durchgetrocknet sein muss, bevor der nächste Anstrich, das Durchschleifen sowie der Lasurauftrag erfolgen.

Steckenpferd aus Holz – Skizze zum Download

Fordern Sie jetzt kostenlos den Bauplan mit allen erforderlichen Maßen sowie Vorlage für den Pferdekopf als PDF-Download an.

Für ein schnelles und gutes Reitpferd benötigen Sie heute nicht mehr ein ganzes Jahresgehalt, sondern nur noch ein paar Holzstücke aus der Restekiste des Baumarkts oder eines Tischlers.

Datenschutz*
 

Die Schablone für das Steckenpferd: Ein Kästchen des Rasters entspricht 4 x 4 Zentimetern im Original. Zeichnen Sie ein Rasterkreuz, und kopieren Sie die Konturen. Die ausgeschnittene Silhouette kann dann Arbeitsmuster für eine ganze Pferdezucht werden.

Steckenpferd aus Holz – Anleitung

Steckenpferd bauen: Anleitung
Steckenpferd aus Holz – Konturen aufzeichnen und aussägen
© Chris Lambertsen

Schritt 1/12: Konturen aufzeichnen und aussägen

Im ersten Schritt werden das 4 x 4 cm große Raster und die Pferdekopfsilhouette auf ein Stück Tischlerplatte gezeichnet und die Form mit einer Elektrostichsäge ausgesägt.

Mit dieser Anleitung können Sie ein Steckenpferd ganz einfach selber bauen. Wenn Sie damit in Serie gehen, können Sie vielen Kindern eine Freude machen.

Artikel aktualisiert am 17.02.2025

Die neue Ausgabe ist da: selber machen – Jetzt kaufen!
U1_04_25