Gartenbank aus Terrassendeck-Holzresten
Die Dielen, die vom Terrassenbau übrig geblieben sind, eignen sich prima für schnell gebaute Bänke, Tischchen oder Hocker. Den Unterbau gibt es fertig beim Baustoffhändler. Lesen Sie, wie Sie eine Gartenbank selber bauen.
Reste regen die Fantasie an. Zum Beispiel die Bretter, die beim Bau der Terrasse übrig geblieben sind. Was könnte man daraus noch bauen? Vielleicht eine Bank. Oder einen Tisch. Eventuell reicht es sogar noch für beides? Wenn Sie nur die Sitzfläche und die Tischplatte aus den Resten bauen und die Beine in Form des Karlsruher Gartensteins dazukaufen, dann allemal.
Auch Pfostenabschnitte, Plattenreste oder altes Pflaster können zum Grundstock für den Bau kleiner Möbel, Pflanzkästen, Rankhilfen oder Trockenmauern werden. Ebenfalls gut zu gebrauchen sind alle Arten von Steinen.
Hübsch ist eine Mauer, in deren Fugen Steingartenpflanzen wachsen, praktisch eine Beetumrandung oder eine Reihe von Trittsteinen, auf denen man ins Staudenbeet kommt, ohne Pflanzen zu zertreten, dekorativ ein Sockel, auf dem eine besonders schöne Topfpflanze präsentiert werden kann.
Auch wenn Sie weder Bank noch Tisch brauchen, lässt sich mit Terrassenbrettern eine Menge anfangen: Vom Pflanzkasten über ein Hochbeet bis zum Bodenbelag für einen Gartensitz ist alles drin.
Gartenbank selber bauen
Betonelemente sind als Unterbau für Möbel prima geeignet, besonders der U-förmige Karlsruher Gartenstein. Er steht auf jedem einigermaßen ebenen Grund sicher und hat eine breite Auflage für die zur Platte verbundenen Bretter. Ein Stein reicht für Tisch oder Hocker, zwei für die Bank.
Wetterfeste Gartenbank
Aus einzelnen Dielen Platten herzustellen, ist ganz einfach. Richtig gut sehen die Elemente aber nur aus, wenn sie sorgfältig gearbeitet sind. Das bedeutet zum Beispiel, dass die Abstände exakt gleich sein müssen. Deshalb: Legen Sie sich Distanzklötzchen zurecht, die Sie beim Aufschrauben der Querleiste zwischen die Bretter legen.
Auf selbermachen.de finden Sie weitere Artikel und Anleitungen zum Thema Gartenmöbel.