Seifenkiste selber bauen

Der Bau des eigenen kleinen Floßes ist gar nicht so schwer. Traditionellerweise wird ein Floß aus zusammengebundenen Holzstämmen gebaut, doch auch andere Materialien eignen sich sehr gut.
Wir nutzen Paletten und Kunststoffkanister. Der Auftrieb hängt vor allem von der Leichtigkeit der Paletten ab und der Größe und Anzahl der Kunststoffkanister.
Also Obacht bei der Paletten-Wahl! Denn: Euro-Paletten sind meist zu schwer. Verwenden Sie stattdessen lieber die leichtere Einweg-Variante.
Zusätzlich zu den Hauptbestandteilen werden noch lange Kanthölzer, eine robuste Kunststoffschnur und einige Holzplatten benötigt.
Haben Sie alle Materialien beisammen, kann der Bau des Floßes nach dieser Skizze beginnen.
© Tillman Straszburger
Vielleicht bauen Sie im nächsten Urlaub zusammen mit den Kindern so ein einfaches Floß? So werden die nächsten Ferien zum echten Abenteuererlebnis.
Und ganz wichtig: Vor der ersten Fahrt sollte ein Erwachsener das Floß auf Kippstabilität und Schwimmfähigkeit prüfen!