Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Hochteich mit Gabionen

Wenn Sie schon immer einen Gartenteich anlegen wollten, aber vor den Erdarbeiten zurückscheuen, ist vielleicht ein Hochteich eine passende Alternative. Besonders einfach können Sie so einen Hochteich mit Gabionen anlegen. Wir zeigen, wie Sie dabei vorgehen sollten.
Aktualisiert am
April 17, 2025
Hochteich
Bei einem Hochteich sparen Sie sich mühevolle Erdarbeiten
Foto von  Lambertsen

In einem Teich lassen sich schöne Seerosen und auch Zierfische halten, außerdem kann ein Teich auch eine kleine erfrischende Badestelle an heißen Sommertagen sein.

Wenn Sie dafür allerdings nicht extra ein Loch graben wollen, entscheiden Sie sich doch für einen Hochteich mit Gabionen. Diese sind so mit Steinen gefüllt, dass sie das Gewicht des Wassers gut aushalten und somit nicht eingegraben werden müssen.

Mit Gabionen lassen sich auch schöne Garteneinzäunungen gestalten: So geht's!

Hochteich mit Gabionen selber bauen: Maße und Anleitung

Der hier gezeigte Mini-Teich vom Hersteller Bellissa hat folgende Maße:

  • Teich-Gabione: Innendurchmesser 126 cm, Außendurchmesser 146 cm, Höhe 40 cm, Wasservolumen 490 Liter, benötigte Steinmenge 270 kg, Maschenweite 10 x 2,5 cm.

  • Bank-Gabione: 100 cm Länge, 30 cm Tiefe, 40 cm Höhe, benötigte Steinmenge 190 kg, Maschenweite 10 x 5 cm

Hochteich bauen

Zusätzlich zu den beiden Gabionenteilen für Teich und Bank benötigen Sie noch Holzbretter für die Sitzbank. Entweder kaufen Sie sich ein vorgefertigtes Brett – möglich sind hier auch Zaunlatten oder Terrassendielen – mit 100 Zentimetern Länge und 40 Zentimetern Breite und setzen es einfach oben auf die Gabionen auf, oder Sie fertigen es sich selbst an. 

Hierfür benötigen Sie 100 Zentimeter lange Holzbretter Ihrer Wahl, die Sie mit zwei Leisten so verbinden, dass sich ebenfalls eine Gesamtbreite von 40 Zentimeter ergibt. Dadurch ist die Bank ein bisschen breiter als die Gabione selbst. 

Tipp: Bei beiden Varianten empfiehlt es sich, die Bretter abzuschleifen und anschließend mit einem wasserfesten Lack zu lackieren, damit das Holz der ausgesetzten Feuchtigkeit standhält.

Um die Sitzbank auf den Gabionen zu befestigen, reichen einfache Schrauben und Winkel, die Sie am Drahtgeflecht befestigen.

Sie sehen, ein Hochteich ist schnell in Ihren Garten gezaubert! Nun können Sie sich ans Wasser setzen und die Ruhe genießen.

Zum Weiterlesen: Sie haben Lust, Ihren Garten weiter mit Gabionen zu gestalten? Neben einer Gartenmauer können Sie damit zum Beispiele auch eine Mülltonnenbox aus Stein selber bauen!

Picture of selbermachen Redaktion
selber machen ist das Monatsmagazin für ambitionierte Heimwerker und Eigen­ heimbesitzer, die sich an nutzbringenden und kreativen DIY­Projekten in Haus, Grundstück und Garten erfreuen. Seit 46 Jahren beschreibt selber machen ausführ­ lich spannende Projektideen und liefert kompetente Impulse für Selbermacher rund ums Bauen und Renovieren sowie Gestalten im Innen­ und Außenbereich. Die Leser von selber machen verbringen nicht nur ihre Zeit mit Heimwerken – sie probieren auch gern die neuesten Tools aus und sind stets geschätzte Ratgeber und Meinungsführer.
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Newsletter Artikel
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema

Rechtliche Hinweise

Durch Markieren der Checkbox stimme ich zu, dass meine E-Mailadresse und mein Name zum Zweck des regelmäßig Erhalts des redaktionellen Newsletters selber machen aus dem Portfolio der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH und damit verbundenen Unternehmen verarbeitet werden. Über die Verarbeitung meiner Daten und über meine Rechte kann ich mich in der Datenschutzerklärung der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH informieren. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich sowohl elektronisch über den Abmeldelink in jeder E-Mail, als auch postalisch an die GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH, Infanteriestr. 11a, 80797 München tun.