Mülltonnenbox aus Stein selber bauen
Eine Mülltonne sieht selten schön aus, aber man braucht sie nun mal. Mit einer schicken "Verkleidung" lösen Sie das Problem. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit Gabionen eine Mülltonnenbox aus Stein selber bauen.
Die mit Stein gefüllten Drahtkörbe, auch "Gabionen" genannt, halten jedem Unwetter stand. Die rustikalen, optisch ansprechenden Mauerbausteine kennen Sie bestimmt – etwa aus öffentlichen Parks oder als Schallschutzmauern neben Autobahnen oder Eisenbahnstrecken. Für den privaten Gebrauch gibt es viele Anwendungsgebiete: Kräuterschnecken, Sichtschutzwände, Hochteiche, Gartenbegrenzung mit Hochbeeten – oder Mülltonnenverstecke. Hier finden Sie weitere Ideen, was man mit Gabionen bauen kann.
Alles zum Mülltonnenbox aus Stein selber Bauen mit Gabionen im Überblick
- Gabionen-Bausatz für die Mülltonnenbox
- Material für die Mülltonnenbox aus Stein
- Werkzeug für die Mülltonnenbox aus Stein
- Mülltonnenbox aus Stein selber bauen - Anleitung
Gabionen-Bausatz für die Mülltonnenbox
Verschiedene Anbieter haben unterschiedlichste Sets im Sortiment und liefern die Drahtkörbe, viele sogar samt den Steinen, direkt bis vor die Haustüre. Aufgebaut sind sie schnell: Mit Pflastern sollten Sie in etwa ein Wochenende einrechnen und schon steht Ihre Mülltonnenbox aus Stein.
Unser Bausatz für zwei Mülltonnen gibt es zum Beispiel bei "belissa" (Kosten: 409 Euro plus Versand und Steine). Den benötigten Zierkies mit einer Körnung ab 28 Millimetern gibt es im Baumarkt oder beim Baustofflieferanten je nach Art, Qualität und Körnung für ab etwa 60 Euro pro 250 Kilogramm. Für unsere Konstruktion haben wir etwa 1,5 Tonnen Marmorbruch verwendet – Kostenpunkt: 420 Euro. Aber das ist eine Investition, die sich lohnt: So stabil und langlebig ist kaum ein anderes Mülltonnenversteck.
Material für die Mülltonnenbox aus Stein
- Sand 0-2 Körnung 0,5 m3
- Pflastersplitt 1 m3
- 2 x Gartenbaubeton
- Granitpflaster 8 x 6 x 6 cm für 2 m2
- 6 x Gehwegplatte Beton 75 x 50 x 50 cm
- 2 x Gabionen Mülltonnenumrandung 65 x 23,5 x 120 cm
- 3 x Gabionen Mülltonnenumrandung 101,5 x 23, 5 x 120 cm
- ca. 1,5 t geeignete Steine ab 28 mm Körnung
- 36 x Verbindungsklammern
Werkzeug für die Mülltonnenbox aus Stein
- Zollstock*
- Maurerschnur*
- Begrenzungsstäbe
- Harke
- Handstampfer*
- Schubkarre*
- langes Brett
- Wasserwaage*
- Schlagholz*
- Eimer*
- Kelle*
- Verlegehammer*
- Winkelschleifer*
- Besen*
- Zange*
Mülltonnenbox aus Stein selber bauen - Anleitung
Ist das richtige Plätzchen im Garten gefunden, Gabionen probehalber aufstellen, dann Fläche abstecken und 30 Zentimeter tief ausheben. Jetzt schütten Sie erst mit Sand, dann mit Splitt auf und verdichten.
Schritt 1/9: Gabionengitter aufstellen
Stellen Sie am ausgewählten Ort die Gabionen auf. So können Sie durch Abstecken die zu pflasternde Fläche ermitteln.
Schritt 2/9: Breite festlegen
Eine Breite von 100 cm für das begehbare Stück passt bei uns wunderbar, da es sich so optisch harmonisch zum Gehweg einfügt.
Schritt 3/9: Fläche abstecken
Mit Begrenzungsstäben und Maurerschnur markieren Sie die gewünschte Fläche inklusive der Standfläche für die Gabionen.
Schritt 4/9: Fläche freiräumen
Entfernen Sie Gabionen, störende Pflanzen oder Steine, nachdem Sie die Fläche abgesteckt haben.
Schritt 5/9: Fläche ausheben
Heben Sie die gesamte Fläche aus. Die Tiefe des Aushubs sollte rund 30 Zentimeter betragen. Entfernen Sie etwaige Wurzeln.
Schritt 6/9: Sand verteilen
Schütten Sie Sand in die Grube. Verteilen Sie ihn zu einer etwa zehn Zentimeter hohen Schicht. So kann das Regenwasser später gut versickern.
Schritt 7/9: Sand verdichten
Verdichten Sie den Sand mit einem Handstampfer, damit dieser verfestigt wird. So erhalten Sie einen stabilen Untergrund.
Schritt 8/9: Fläche kontrollieren
Die Fläche muss plan werden. Kontrollieren Sie dazu mit einem Zollstock an verschiedenen Punkten Ihre Arbeit und korrigieren Sie, wo nötig.
Untergrund für die Mülltonnenbox aus Stein selber bauen
Den Splitt ebenfalls verdichten. Dann setzen Sie die erste Reihe Pflastersteine als feste Abschlusskante, fixiert mit Gartenbaubeton und schon kann das Verlegen losgehen.
Standfläche für die Mülltonnenbox aus Stein selber bauen
Bauen Sie für Ihre Mülltonnenbox eine solide Basis. Sowohl die Standfläche für die Gabionen, als auch der Weg dorthin sollte gut gebaut werden.
Schritt 1/9: Fläche auf Niveau bringen
Schlagen Sie mit einer Latte die gesamt zugelegte Fläche nach, um auf das Niveau der ersten Reihe zu kommen.
Schritt 2/9: Fläche kontrollieren
Kontrollieren Sie mit einer Latte und einer Wasserwaage, dass Sie die Fläche plan geschlagen haben und korrigieren Sie, falls nötig.
Schritt 3/9: Splitt einfüllen
Die Steine liegen „locker” im Splittbett. Um ihnen den nötigen Halt zu geben, wird ihnen durch Zugabe von Splitt ein „Rahmen” gefertigt.
Schritt 4/9: Splitt einfegen
Schütten Sie möglichst genau Splitt über die freien Fugen. Überschüssigen Splitt fegen Sie vorsichtig ein.
Schritt 5/9: Splitt einklopfen
Ist die Fuge etwa zur Hälfte gefüllt, erfolgt nochmals ein leichtes Anklopfen der Steine mit dem Verlegehammer, damit sich der Splitt verteilt.
Schritt 6/9: Auf Unebenheiten überprüfen
Kontrollieren Sie mit der Wasserwaage, ob keine Unebenheiten entstanden sind und jeder Stein gut eingebettet ist.
Schritt 7/9: Fläche verfugen
Verfugen Sie die verlegte Fläche. Eine Schubkarre eignet sich für den schnellen Transport des Splitts am besten.
Schritt 8/9: Splitt verteilen
Verteilen Sie den Splitt zunächst grob mit der Rückseite eines Besens. Danach fegen Sie ihn ordentlich in die Fugen ein.
Ist der Weg beziehungsweise die Fläche vor der eigentlichen Standfläche der Mülltonnen fertig, geht es daran, eine solide Basis für die Gabionen zu schaffen.
Schritt 1/5: Platten zuschneiden
Für das Schneiden der Gehwegplatten benötigen Sie einen Winkelschleifer mit entsprechender Trennscheibe.
Schritt 2/5: Platten verlegen
Verlegen Sie die Platten vom Rand der bisher verlegten Fläche aus. Beginnen Sie mit ganzen Platten. Achten Sie auf einen Fugenabstand.
Schritt 3/5: Platten-Niveau überprüfen
Prüfen Sie mit der Wasserwaage die Ebenheit zwischen den Platten und das Niveau zur Granitsteinfläche.
Schritt 4/5: Fehler korrigieren
Zu tief eingeklopfte Platten heben Sie leicht an und legen etwas Splitt unter. Danach wieder mit dem Hammer festschlagen.
Mülltonnenbox aus Stein selber bauen - das Finish
Gabionenkörbe aufstellen, mit Drahtklammern verbinden, Steine in die Zwischenräume schütten und verdichten. Danach mit dem Gartenschlauch abspritzen und schon steht das Tonnenversteck.
Schritt 1/8: Gabionenkörbe positionieren
Von der hinteren Gehwegplattenkante aus positionieren Sie die Gabionen. Halten Sie dabei einen Abstand von etwa fünf Zentimetern ein.
Schritt 2/8: Maße überprüfen
Achten Sie auf die Rechtwinkligkeit bei der Ausrichtung. Die benötigten Innenmaße überprüfen Sie mit einem Zollstock.
Schritt 3/8: Gabionenkörpbe verbinden
Verbinden Sie die Körbe mit den mitgelieferten Klammern und einer Zange, sobald die Gabionen an ihrem endgültigen Platz stehen.
Schritt 4/8: Steine transportieren
Die Steine für die Befüllung werden in Big Bags angeliefert. Denken Sie an einen kurzen Transportweg, da Sie große Lasten bewegen.
Schritt 5/8: Steine einfüllen
Schütten Sie die Steine gleichmäßig in die Elemente ein. Gehen Sie dabei schichtweise vor, damit die Gabionen gerade stehen bleiben.
Schritt 6/8: Steine verdichten
Verdichten Sie mit einer Latte vorsichtig die Befüllung. So vermeiden Sie Hohlräume und die Konstruktion wird stabiler.
Schritt 7/8: Füllung reinigen
Die befüllten Gabionen werden mit dem Gartenschlauch saubergespritzt. Fertig ist das Mülltonnenversteck.
Weitere Artikel zum Thema Mülltonnenbox selber bauen
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Sie bezahlen deshalb jedoch nicht mehr für die Produkte als üblich. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.