Mülltonnenbox selber bauen
Wohin nur mit der unansehnlichen Mülltonne? Im Haus will man sie nicht haben, im Vorgarten sind sie keine Zierde und im Schuppen schlecht erreichbar. Ein gutes Versteck ist aber schnell gebaut!
Sie möchten ein Mülltonnenversteck selber bauen? Kein Problem, wir haben die Anleitung dazu. Den Plan, für Bio- und Hausmülltonne eine ansehnliche Unterkunft zu bauen, haben wir mit Lamellenelementen und einem Gründach umgesetzt. Hier erklären wir, wie wir dabei vorgegangen sind.
Mülltonnenversteck selber bauen: So geht's
Zunächst haben wir aus preisgünstigen Rauspundlatten (20° angeschrägt) Lamellenelemente gebaut, die von hinten durch drei Leisten gehalten und mit Lasur wetterfest angestrichen sind. Als Dach dient eine Wanne aus Filmplatte (18 mm) mit gehobelten Fichtenbrettern als Rand und einer Teichfolie.
Die Lamellenelemente wurden mit "L-Beschlägen" an Rauspund-Kanthölzern befestigt, die an ihren Hirnholzseiten Edelstahl-Gewindestangen eingeleimt bekamen. Diese werden einfach mit übergesteckten Alu-Rohren getarnt. Die unteren Stangen sollten rund 50 cm lang sein, da sie zugleich Bodenanker sind.
Karosseriescheiben aus Edelstahl ober- und unterhalb der Alu-Hülse verteilen den Druck auf Pfosten und Boden und verhindern das sie sich ins Holz oder den Untergrund bohrt. Das Beste zum Schluss: Mit Bepflanzung haben wir nur rund 180 Euro für das Traum-Tonnenversteck ausgegeben.
Mülltonnenbox bauen: Skizze mit Maßen
In diesen Zeichnungen findet man alle Maße und sieht, wie das Mülltonnenversteck konstruiert ist.

Detailzeichnung zur Leistenmontage: Alle Leisten an den Seitenteilen werden verdeckt, also von hinten verschraubt. Die Leisten werden an ihrer Rückseite 20° abgeschrägt.

Mülltonnenversteck selber bauen: Anleitung
Schritt 1/8: Leisten mit Abstandshalter Montieren
Zum Montieren der Leisten sägen Sie sich aus einem Leistenrest Klötzchen, die beim Montieren für den richtigen Abstand sorgen.
Schritt 2/8: Bohrungen für Gewindestangen
Alle Pfosten bekommen hirnholzseitig Bohrungen für 12-mm-Gewindestangen, die mit Konstruktionskleber (Ponal) 10 cm tief eingeklebt werden.
Schritt 3/8: Gewindestangen verankern
Im Boden werden die Gewindestangen 20 bis 30 cm tief verankert (Punktfundament).
Schritt 4/8: Pfosten verbinden
Mit sogenannten L-Verbindern werden Seiten und Pfosten verbunden.
Schritt 5/8: Scharnierbänder
Die Scharnierbänder müssen um den Pfosten herumgelegt werden, damit die Tür vor den Pfosten dreht.
Schritt 6/8: Dachseiten montieren
Die Dachseiten werden per angeleimten Leisten auf die Bodenplatte geschoben und von oben festgenagelt, die Ecken stumpf verleimt.
Schritt 7/8: Wasserablauf
Den Wasserablauf mit einer 40-mm- Lochsäge aus- und die Folie sternförmig einschneiden, mit dem HT-Rohr im Loch fixieren.
Sie sehen also, es sind nicht viele Schritte notwendig, um eine schöne Mülltonnenbox selber zu bauen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie ein Mülltonnenversteck aus Gabionen statt mit Holz einfach selber machen.