Kraft richtig eingesetzt

Akku-Rasenmäher CLMA4820L2 von Black+Decker im Kurztest

Überzeugend: Mit dem neuen Akku-Mäher von Black+Decker konnten wir mit den zwei mitgelieferten 36-V-Akkus eine mittelhoch bewachsene Rasenfläche von etwa 1.000 m² problemlos mähen.

Akku-Rasenmäher CLMA4820L2 von Black+Decker im Kurztest
Der Akku-Rasenmäher CLMA4820L2 von Black+Decker© Selbermachen/Bernhard Eder

Die "Autosense"-Technik sorgt für eine lange Akku-Laufzeit: Sie erkennt die Belastung beim Mähen und regelt automatisch die Motorleistung. Bei dichtem Gras läuft der Motor auf voller Power. Im Leerlauf, etwa wenn man über bereits gemähte Flächen fährt, wird die Leistung verringert und der Motor wird merklich leiser. Der Mäher ist sehr leicht und lässt sich mit dem mehrfach verstellbaren Bügel gut manövrieren. Das Schnittgut landet fast vollständig im Fangkorb, es bleibt kaum etwas auf dem Rasen zurück. Das Mähen an Kanten entlang funktioniert sehr gut. Zum Mulchen wird der mitgelieferte Keil eingesetzt und es gibt auch einen Seitenauswurf.

Akku-Rasenmäher

Hersteller: Black+Decker

Arbeitsfläche

bis zu 600 m² pro Akku

Akkuleistung/-kapazität

36 Volt/2 Ah

Schnittbreite

48 cm

Schnitthöhe

38–100 mm (7 Stufen)

Gewicht

etwa 22 kg (inkl. 2 Akkus)

Preis

etwa 500 Euro

Informationen

www.blackanddecker.de

Fazit

Kräftiger Mäher mit schnellem Arbeitsfortschritt und guten Schnittergebnissen. Der Fangsack hat leider keine Füllstandsanzeige. Mit umgeklapptem Bügel ist der Mäher sehr kompakt.

Somit die volle Punktzahl: 5 von 5 Punkten.

3.jpg

Ausreichend Kraftreserven: Mit zwei Akkus (einer im Reservefach) haben wir 1.000 m² gemäht.

4.jpg

Die Schnittleistung des 48 cm breiten Mähdecks wurde von unseren drei Testern als "sehr gut" bewertet.

5.jpg

Der Fangsack ist leicht zu hand haben, hat eine Kapazität von 50 l aber leider keine Füllstandsanzeig.

Auf selbermachen.de finden Sie weitere Artikel rund um Rasenpflege und Rasen mähen. Wie Sie bei der Rasenpflege mehr Zeit sparen, verraten die Beiträge über Rasenroboter.

 

Die neue Ausgabe ist da: selber machen - Jetzt kaufen!
U1 04_23