Akku-Rasenmäher RLM18X33H40 von Ryobi im Kurztest
Akku-Mäher - FÜR DEN KLEINEN RASEN. Klein, leicht und wendig.
Wenn man sich an die Herstellerangaben hält und nicht mehr als 200 m² niedriges bis mittelhohes Gras mähen will, wird man mit dem kabellosen Leichtgewicht von Ryobi zufrieden sein. Der 4-Ah-Akku hält für die angegebene Fläche, der Rasenkamm ermöglicht das Entlangmähen an Kanten. Wird das Gras ein wenig dichter, kapituliert das 18-V-Gerät.
RLM18X33H40
Akku-Rasenmäher
Hersteller: Ryobi
Arbeitsfläche
bis zu 200 m²
Akkuleistung/-kapazität
18 Volt/4 Ah
Schnittbreite
33 Zentimeter
Schnitthöhe
25 bis 65 Millimeter (5 Stufen)
Grasfangsack Volumen
35 Liter
Gewicht
15 kg (inkl. Akku)
Preis
260 Euro (inkl. Akku, Ladegerät und Mulchkeil)
Informationen
Fazit
Für kleine Gärten, die regelmäßig gemäht werden, eine gute Wahl, für Stellen mit dichterem Bewuchs ist der Mäher zu schwach.
Unter dem Strich stehen somit 4 von 5 Punkten.
Auf selbermachen.de finden Sie weitere Artikel rund um Rasenpflege und Rasen mähen. Wie Sie bei der Rasenpflege mehr Zeit sparen, verraten die Beiträge über Rasenroboter.