Werkzeug

Werkzeuge: Hammer, Schraube und Rasenmäher

Auch im Kleinformat gibt es eine große Auswahl an qualitativ hochwertigem Werkzeug.
Werkzeug im Miniformat
Elektrowerkzeuge für den Modellbau
Im Modellbau sind die kleinen Maschinen nicht mehr wegzudenken. Sie sind handlich und bearbeiten kleine Werk­stücke sehr präzise.
Verschiedene Düsen regulieren den Kleberfluß. Für schwer zugängliche Stellen nimmt man die lange, für Flächen die breite Düse
Heiß und flüssig - Kleber aus der Heißklebepistole
Kunststoff auf Stein und Metall, Textilien und Leder auf Holz – mit dem Heiß­kle­ber ist fast jede Verbindung schnell und sauber möglich.
Mit dem Elektrohobel lassen sich Holzoberflächen ganz schnell und unkompliziert glätten.
Werkzeug
Glatte Holzoberflächen mit dem Elektrohobel
Die richtige Handhabung des Hobels erfordert viel Übung. Schneller und einfacher geht es mit einem Elektrohobel.
Werkzeug für Holzarbeiten: Beitel und Schnitzmesser bringen Holz in Form
Werkzeug für Holzarbeiten
Beitel und Schnitzmesser
Ein Sortiment an Beiteln und Messern gehört in jede Werkstatt. Hier werden die wichtigsten Formen und Größen schnell und kompakt vorgestellt.
Bohrmaschine kaufen
Auf was kommt es an?
Bohrmaschine: Große Kaufberatung
Elektronik, eine kompakte Bauform und verbesserte Handhabung machen das Arbeiten mit modernen Bohrmaschinen immer komfortabler und vielseitiger.
Allein diese Auswahl an Zangen zeigt, wie unglaublich vielfältig sie sein können. Für nahezu jedes Material gibt es die passende Zange.
Schneiden, Greifen und Formen
Zangen: Werkzeug-Übersicht
Für viele Arbeiten gibt es spezielle Zangen. Was man außer Kneif- und Kombi­zange noch gebrauchen kann, findet man hier.
Schleifpapier
Feine Oberflächen
Arbeiten mit Schleifpapier: Tipps und Tricks
Auf kleinen Flächen, Profilen und Rundungen führt der Schliff mit dem Schleifpapier per Hand zum besten Ergebnis. Mit ein ein paar Tricks erleichtern Sie sich beim Abschleifen von Möbeln - egal ob neu gebaute oder antike Funde - die Arbeit.
Die Hobelführung will gelernt sein, damit ein solch sauberes Arbeiten garantiert ist.
Eben, maßgenau und glatt
Oberflächen hobeln
Das traditionelle Werkzeug der Tischler ist der Hobel. Er hat in der ursprüng­lichen Form seinen Platz in der Werkstatt behauptet.
Die neue Ausgabe ist da: selber machen – Jetzt kaufen!
U1_05_25