Regal für Blumentöpfe bauen
Eine Halterung für Blumentöpfe ist praktisch - und sowohl für drinnen, als auch für draußen geeignet. Hier erfahren Sie, wie man ein Blumentopfregal selber baut.
Aus Terrassendielen aus Lerchenholz und einigen Blumentöpfen zaubern wir bunte "hängende Gärten" für die Hauswand. Sie können auch normales Holz dafür verwenden. Im Außenbereich behandeln Sie das Regal mit Holzschutz oder entsprechender Farbe.
Mit wenig Arbeitsaufwand entstehen so hübsche Farbtupfer, die Sie – wenn Sie anstatt Aufhängern Haken verwenden – auch an Zäunen und Gittern aufhängen können. Was Farbe und Form der Blumentöpfe betrifft, sind Ihrer Fantasie wenig Grenzen gesetzt. Wichtig: Darauf achten, dass das Wasser abfließen kann.
Blumenregal selber bauen: Anleitung
Schritt 1/7: Umfang anzeichnen
Mit einem Bleistift den Umfang des Topfes anzeichnen. Nun etwa ein bis zwei Zentimeter im Durchmesser abnehmen, damit der Topf nicht durchrutscht.
Schritt 2/7: Löcher bohren
Mit Holzbohrer mit Zentrierspitze Löcher bohren, um die Stichsäge ansetzen zu können.
Schritt 4/7: Kanten brechen
Mit grobem Schleifpapier (60er Körnung) die Kanten brechen.
Schritt 5/7: Leisten verbinden
Nun die beiden Leisten mithilfe selbst angefertigter Winkel und Holzschrauben miteinander verbinden. Am besten vorbohren.
Schritt 6/7: Metallaufhänger befestigen
Mit einem Forstnerbohrer Senklöcher bohren und Metallaufhänger befestigen.
Schon gewusst? Viele weitere DIYs finden Sie auch auf unserer Pinterest-Seite. Außerdem haben wir hier für Sie weitere Wandregale zum selber bauen: