Einrichtung und Deko

Leuchtwürfel bauen

Diese selbst gebauten Leuchtwürfel, in kräftigen Farben lackiert, verleihen jedem Ambiente einen frischen Akzent und sind an trüben Tagen willkommene Aufheller.

Leuchtwürfel bauen
Diese leuchtenden Würfel sind ein echter Hingucker in jeder Wohnung© Haupt Verlag

Volle Beleuchtung ist in einigen Räumen hin und wieder notwendig. Aber um eine gemütliche Stimmung zu erzeugen, sind mehrere Lichtquellen optimal. Diese kleinen Leuchtwürfel, in kräftigen Farben lackiert, verleihen jedem Ambiente einen frischen Akzent. Sie lassen sich in einer Reihe oder aber als "Hochstapler" glanzvoll einsetzen.

Alles Wichtige zum Leuchtwürfel bauen im Überblick

Leuchtwürfel bauen – Skizze mit Maßen

Fordern Sie jetzt die Bauplan-Skizze mit allen erforderlichen Maßen kostenlos als PDF-Download an.

Datenschutz*
 

Die Würfel sehen nicht nur dekorativ aus, sondern sind auch ganz einfach zu bauen. Wir zeigen Ihnen, wie es geht!

Leuchtwürfel bauen – Material

Leuchtwürfel
© Haupt Verlag
  • MDF-Platte, 10 mm stark, pro Leuchte zwei Grundplatten à 15 x 15 cm, vier Seitenwände à 13 x 14 cm
  • Holzklötzchen, 2 x 2 x 8 cm
  • Quadratleiste, 0,5 x 0,5 cm
  • MDF-Grund
  • Seidenmattlack in Orange, Hellgrün, Hellblau
  • Lackierrolle oder Pinsel, feiner Borstenpinsel
  • Holzbohrer, ∅ 10 + 15 mm, Forstnerbohrer, ∅ 20 mm
  • Zwei Schraubzwingen
  • Express-Holzleim
  • Schleifpapier
  • Transparentpapier, 100 g/qm
  • Klebestift
  • Winkelfassung E14, zweiadriges Netzkabel mit Eurostecker, Kippschalter
  • Glühlampe von maximal 25 Watt

Leuchtwürfel bauen – Anleitung

Leuchtwürfel bauen
Leuchtwürfel – MDF-Platten zusägen
© Haupt Verlag

Schritt 1/5: MDF-Platten zusägen

Die Würfel werden aus MDF-Platten hergestellt und haben ein Seitenmaß von 15 cm. Bei einer Plattenstärke von 10 mm ergeben sich dementsprechend folgende Maße für den Zuschnitt: zwei quadratische Platten (Boden und Deckel) à 15 x 15 cm sowie vier rechteckige 14 cm breite und 13 cm hohe Seitenwände. In eine der Seitenwände sägen Sie eine kleine Kerbe, durch die sich später bequem das Netzkabel hindurchführen lässt. Um den Würfel auf der Bodenplatte arretieren zu können, sägen Sie aus der Quadratleiste vier 10 cm lange Stücke zu, die 1 cm von Rand entfernt auf die Bodenplatte geklebt werden.

Die neue Ausgabe ist da: selber machen – Jetzt kaufen!
U1_04_25