Hängesessel sicher befestigen
Hängesessel sind beliebt als Platz, wo man entspannen und die Seele baumeln lassen kann. Um richtig loslassen zu können, muss man sich aber darauf verlassen, dass der Sessel richtig angebracht wurde. Lesen Sie hier, was Sie beachten müssen, um einen Hängesessel sicher zu befestigen.
Ein Hängesessel ist an einem Punkt befestigt, von dem aus er frei hängt. Idealerweise wird der Sessel an einer stabilen Decke, einem Balken, Ast oder auch an einem geeigneten Gestell befestigt. Ein stabiler Halt ist unerlässlich, wenn Sie einen Hängesessel befestigen.
Hängesessel* an der Decke befestigen
Wenn Sie zur Miete wohnen, sollten Sie sich unbedingt mit Ihrem Vermieter in Verbindung setzen und seine Erlaubnis einholen, einen Hängesessel zu befestigen.
Bevor Sie den Hängesessel befestigen, sollten Sie zunächst den gewünschten Standort genau inspizieren:
- Der Hängesessel sollte einen Mindestabstand von 50 Zentimetern zu allen Wänden und Möbeln haben. Besser noch ist ein Abstand in der Länge von 20 Zentimetern plus der Beinlänge des größten Nutzers, sodass sich jeder freischwingend mit ausgestreckten Beinen problemlos drehen kann.
- Beachten Sie die Deckenhöhe: Der Hängesessel sollte ungefähr auf Höhe eines normalen Stuhls angebracht werden, damit man bequem ein- und aussteigen kann. Passen Sie die Länge des Befestigungsseils entsprechend an.
- Überprüfen Sie mit einem Leitungsprüfer, dass sich keine Wasser- oder Stromleitungen unter dem geplanten Befestigungspunkt befinden.
Wenn Hängesessel im Innenbereich aufgehängt werden, ist die Decke der beliebteste Befestigungspunkt. Wichtig ist hier, dass die Decke stabil genug ist, um das Gewicht des Sessels plus das Gewicht der schwersten Person, die ihn nutzen wird, zu tragen.
Daher empfiehlt es sich, den Hängesessel mit Montageplatten* zu befestigen statt mit Deckenhaken.
Hängesessel befestigen Schritt für Schritt
- Ermitteln Sie zunächst die Beschaffenheit der Decke und passen Sie die Montage entsprechend an. Wir beziehen uns in dieser Anleitung auf eine Betondecke.
- Messen Sie den geeigneten Befestigungspunkt an der Decke aus und markieren Sie mit der Montageplatte die Stellen, an denen Sie Löcher bohren werden.
- Bohren Sie das erste Loch mit einem Bohraufsatz in geeigneter Größe – es darf nicht zu klein für den Schwerlastanker sein. Saugen oder blasen Sie den Staub aus dem Bohrloch.
- Fädeln Sie den Schwerlastanker in die Montageplatte und schlagen Sie ihn in das erste Loch. Achten Sie darauf, dass die Mutter nicht zu weit ein- oder ausgedreht ist.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang bei den weiteren Löchern der Montageplatte.
- Ziehen Sie die Muttern der Schwerlastanker zum Schluss gut fest. Nun können Sie den Hängesessel aufhängen.
Hängesessel an einem Balken befestigen
Ein freiliegender Balken ist der ideale Punkt, um einen Hängesessel zu befestigen. Nicht nur lässt sich der Sessel so entlang des Balkens bewegen, die Montage ist auch besonders unkompliziert und die Befestigung ist außerdem sehr stabil.
Um einen Hängesessel an einem Balken zu befestigen, ist eine Bandschlinge mit Karabinern*, wie man sie auch verwendet, um Hängematten zu befestigen, die beste Wahl.
Folgen Sie dabei den Herstellerangaben, wenn Sie den Hängesessel an einem Balken befestigen.
Hängesessel im Freien befestigen
Im Freien gibt es weitere Möglichkeiten, den Hängesessel zu befestigen. Geeignete Plätze sind etwa
- ein starker Ast
- ein Hausvorsprung
- Dachbalken, zum Beispiel bei der Terrassenüberdachung oder an einem Vordach
- am oder unter dem Balkon
Je nachdem, an welcher Stelle Sie Ihren Hängesessel befestigen, gehen Sie dabei entweder so vor, wie wenn Sie den Hängesessel an der Decke oder an einem Balken befestigen.
Hängesessel mit Gestell*
Wenn Ihre Decken oder Wände nicht stabil genug sind, um einen Hängesessel zu befestigen, kann ein Hängesessel mit Gestell eine Alternative sein. Hierbei ist der Sessel mit einer Aufhängung am Gestell befestigt.
Diese Art Hängesessel ist besonders flexibel: Sie müssen sich nicht fest für einen Platz entscheiden, sondern können den Hängesessel nach Belieben umstellen. Auch für einen Standort unter freiem Himmel, etwa auf der Terrasse oder dem Balkon, ist ein Hängesessel mit Gestell eine gute Lösung.
Ein Hängesessel verbindet die Leichtigkeit der Hängematte mit dem Komfort des Lieblingssessels. Wenn Sie den Hängesessel richtig befestigen, können Sie viele unbeschwerte Stunden verbringen.
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Sie bezahlen deshalb jedoch nicht mehr für die Produkte als üblich. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.