Upcycling

Schlüsselbox - schnell gebaut

Das Suchen hat ein Ende: Mit der kleinen Box aus Palettenholz und den Resten einer Obstkiste schaffen Sie Ihren Schlüsseln ein neues Zuhause. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Schlüsselbox für Ihre Garderobe selber bauen.

Schlüsselbox
Diese Schlüsselbox ist praktisch und schnell zusammengebaut© Gerald Freyer

Die Verwendung alter Materialien, die sonst auf dem Müll landen, liegt voll im Trend. Beim Upcycling werden Restmaterialien in neuwertige Produkte verwandelt und so wiederverwendet. Unsere Schlüsselbox ist dafür ein gutes Beispiel - und dazu auch noch ein optischer Hingucker im Eingangsbereich.

Tipp: Planen Sie großzügig und legen Sie Ihre Schlüssel erst einmal alle auf den Tisch. So stellen Sie fest, welche Größe Ihre neue Box haben muss. Bei der Gestaltung sind der Fantasie kaum grenzen gesetzt. Und los geht's!

Material und Werkzeug für die Schlüsselbox

Materialliste:

 

  • Rahmen: Holz aus einer Europalette. Benutzte oder defekte Paletten gibt es bei vielen Speditionen für wenig Geld.
  • Rückwand: Bretter einer Obstkiste vom Wochenmarkt
  • Haken: Gibt es für jeden Geschmack in vielen Formen und Größen im Baumarkt

 

Werkzeugliste:

 

  • Kettensäge oder Stichsäge mit grobem Holzsägeblatt (zum Zerteilen der Palette)
  • Kapp- und Gärungssäge (für die Schnitte der einzelnen Bauteile)
  • Leimzwinge (besser: Winkelzwinge)
  • Holzleim mit schneller Abbindezeit (Express Holzleim)

 

Schlüsselbox selber bauen: Anleitung Schritt für Schritt

Schlüsselbox bauen: Anleitung
Der grobe Schnitt
© Gerald Freyer

Schritt 1/7: Der grobe Schnitt

Mit einer Kettensäge werden die oberern Bretter der Europalette zerlegt. Achten Sie jedoch auf Nägel in der Palette. Die Sägeketten nehmen den Kontakt mit Metall übel und werden dadurch schnell stumpf.

Zum Weiterlesen: Hier finden Sie weitere interessane Upcycling-Ideen.

 

Die neue Ausgabe ist da: selber machen – Jetzt kaufen!
U1_05_25