Smarte Thermostate – das sollten Sie wissen
Smarte Thermostate bieten viele Vorteile. Sie sind nicht nur günstiger, sondern helfen Ihnen auch Energie und somit Heizkosten zu sparen. Das sollten Sie über smarte Thermostate wissen.
Die Heizkosten steigen in jüngerer Vergangenheit ins Unermessliche und viele Menschen denken darüber nach auf alternative Heizmöglichkeiten zurückgreifen, um Geld zu sparen. Die Verwendung von smarten Thermostaten ist dabei ein guter Weg, effizient zu heizen und die Heizkosten so gering wie möglich zu halten.
Alles Wichtige zu smarten Thermostaten im Überblick
- Was sind smarte Thermostate?
- Smarte Heizungsthermostate - das sollten Sie beachten
- Smarte Thermostate richtig einbauen und bedienen
Was sind smarte Thermostate?
Smarte Thermostate bieten die Möglichkeit, Ihr Zuhause auf intelligente Weise zu heizen und zu kühlen, indem sie über ein Netzwerk mit anderen Geräten kommunizieren und so die ideale Temperatur für Ihr Zuhause ermitteln. Außerdem sind smarte Thermostate oft mit einem intelligenten Regler und einer App verbunden. Dies ermöglicht es dem Nutzer, die Temperatur seines Zuhauses oder seiner Wohnung auch bequem von seinem Smartphone aus zu steuern, selbst, wenn man nicht zu Hause, sondern unterwegs ist.
Im Gegensatz zu normalen Modellen zeigen smarte Thermostate keine Stufenskala mehr an, sondern werden über ein Display bedient. Darauf können nicht nur Temperatur, sondern auch Dauern und Uhrzeit des Heizens eingestellt werden.
Außerdem sind smarte Thermostate in der Regel sehr energieeffizient und helfen Ihnen bei steigenden Heizkosten Geld zu sparen. Achten Sie beim Kauf jedoch unbedingt auf das Energy Star-Label, um sicherzustellen, dass das Gerät den höchsten Standards entspricht.