Ideal für Weinpflanzen

Rankhilfe für Pflanzen

Für die Pflanzen, die hoch hinaus wollen. Bauen Sie sich ein freistehendes Spalier für ihren Garten. Sie benötigen nicht viel und im Handumdrehen ist die Rankhilfe befestigt.

Rankhilfe
Mit der Rankhilfe klettern die Pflanzen am Drahtseil© Selbermachen

Das feinste und langlebigste Material für Rankhilfen ist Edelstahl. Es gibt Systeme mit Seilen oder Stäben, die gleichermaßen gut selbst zu montieren sind. Entscheidend ist die Verankerung im Mauerwerk, denn ein Weinstock, der über die ganze Fassade reicht, ist auch ohne Trauben schon schwer. Der Abstand zwischen den Halterungen sollte deshalb nicht mehr als 100 cm betragen.

Schnell gebaut: das freistehende Spalier

Die Pfosten müssen sehr solide im Boden verankert werden, weil sie den Zug der gespannten Drahtseile aushalten müssen. Einschraubbodenhülsen sind für diesen Zweck gut geeignet. Die Drahtseile (am besten Edelstahl) werden durch die Pfosten geführt, am Pfosten befestigt und mit Drahtspannern gespannt.

zeichnung-rankhilfe.jpg

Zeichnung: Straszburger

Spalier selbstgebaut

Spalier selbstgebaut
787906.jpg
© Selbermachen

Schritt 1/3: Ansicht

Hohlmauerwerk kann beim Dübeln Probleme bereiten. Festen Halt geben Siebhülsen.

787907.jpg
© Selbermachen

Schritt 2/3: Ansicht

Die Hülsenwerden in das Bohrloch geschoben und mit Injektionsmörtel ausgefüllt.

787908.jpg
© Selbermachen

Schritt 3/3: Ansicht

Die Halterungwird sofort hineingedreht und sitzt nach Aushärten des Mörtels fest.

Die neue Ausgabe ist da: selber machen - Jetzt kaufen!
U1 01_24