Mülltonnenverkleidung selber bauen: eine stabile Basis
Massive Gehwegplatten geben den Gabionen einen fundierten Untergrund. Den Zuweg pflastern wir mit Natursteinpflastern aus Granitsteinen, so dass sich das Mülltonnenversteck optimal in den Garten integriert.
Die Basis für jede Pflasterfläche ist der Unterbau. Hierfür muss eine Splittschicht in den Boden eingebracht werden, die sorgfältig verdichtet werden muss. Bei größeren Flächen ist es daher ratsam, sich einer Rüttelmaschine zu bedienen, um eine maximale Tragfähigkeit der späteren Pflasterfläche zu gewährleisten. Bei der Verlegung von Pflastersteinen aus Granit erhalten Sie eine widerstandsfähige und langlebige Pflasterdecke. Darüber hinaus bewirken die unregelmäßigen Steine eine gute Versickerung von Regenwasser, so dass das Natursteinpflaster ziemlich rutschfest ist.
1. Für das Schneiden der Gehwegplatten benötigen Sie einen Winkelschleifer mit entsprechender Trennscheibe.
2. Verlegen Sie die Platten vom Rand der bisher verlegten Fläche aus. Beginnen Sie mit ganzen Platten. Achten Sie auf einen Fugenabstand.
3. Prüfen Sie mit der Wasserwaage die Ebenheit zwischen den Platten und das Niveau zur Granitsteinfläche.
4. Zu tief eingeklopfte Platten heben Sie leicht an und legen etwas Splitt unter. Danach wieder mit dem Hammer festschlagen.
5. Eine stabile Basis für die befüllten Gabionen: Gehwegplatten und Natursteinpflaster aus Granitsteinen.
Weiter zum nächsten Schritt: das Finish