Minigolf

Minigolf-Anlage zum Selberbauen

Minigolf erlebt seine verdiente Renaissance! Anstatt an jeder Bahn Schlange zu stehen, beeindrucken Sie lieber Freunde und Verwandten mit einer Anlage im Garten! Wir haben für Sie Hindernisse und Löcher gebaut.

Die eigene Minigolf-Anlage
Die eigene Minigolf-Anlage© Jalag

Greenfee und Grain sind nicht mehr länger Fremdwörter für Sie, wenn Sie unserem Rat folgen und wieder mehr Sport betreiben. Minigolfsport! Der ist nämlich gerade schwer angesagt und wird wieder eifrig gespielt. Dabei dreht es sich aber nicht um die festinstallierte Variante auf dem Minigolfplatz, sondern um eine neue freie Form des Golfs. Sie basiert auf kleinen, leichten und transportfähigen Spielelementen, die überall für einen kurzen Zeitraum aufgestellt und bespielt werden können.

Wir haben diese Idee für Sie aufgegriffen und solche Spielelemente aus 1,5 mm dünnem Flugzeugsperrholz hergestellt – mit Ausnahme eines Modells. Alles was Sie dann noch benötigen, sind Golfschläger und natürlich Bälle. Und jetzt die Aufklärung: Greenfee ist die Spielgebühr, die man auf dem Golfplatz zu zahlen hat und Grain die Wuchsrichtung des Rasens!

Minigolfbahn selber bauen: Die Schnecke

minigolf-anlage-skizze-schnecke-1200x900.jpg

© Tillman Straszburger

Die Schnecke ist wohl das handwerklich anspruchvollste Element in dieser Reihe, aber auch gleichzeitig ein absolutes Muss bei Ihrer Minigolfbahn! Da sämtliche Bauteile gebogen und geformt werden, ist auf den richtigen Verlauf der Maserung zu achten. Der ist aus jeder Zeichnung erkennbar!

Minigolf-Schnecke
Skizze der Minigolf-Schnecke
© Tillman Straszburger

Schritt 1/13: Skizze der Minigolf-Schnecke

Da sämtliche Bauteile gebogen und geformt werden, ist auf den richtigen Verlauf der Maserung zu achten. Der ist in jeder Zeichnung erkennbar. Für die Herstellung der Minigolf-Elemente sind immer ähnliche Arbeitsprozesse notwendig. Daher zeigen wir hier stellvertretend für sämtliche Elemente die Fertigung der gelben Schnecke.

Minigolf-Looping
Minigolf-Looping
© Jalag

Schritt 1/3: Minigolf-Looping

Sieht schwerer herzustellen aus, als er ist.

Minigolf-Steilkurve
Minigolf-Steilkurve
© Jalag

Schritt 1/3: Minigolf-Steilkurve

Die Steilkurve für Ihre Minigolf-Anlage.

Minigolf-Vulkan
Minigolf-Vulkan
© Jalag

Schritt 1/3: Minigolf-Vulkan

Dieses Objekt ist das einzige, dass sich nicht aus Flugzeugsperrholz herstellen lässt.

Minigolf-Brücke
Minigolf-Brücke
© Jalag

Schritt 1/3: Minigolf-Brücke

Die Brücke für das Minigolf-Spiel.

Minigolf-Rampe
Minigolf-Rampe
© Jalag

Schritt 1/2: Minigolf-Rampe

Von der Bauart her das einfachste Spielelement, doch im Spiel werden Sie merken, dass man schnell über das Ziel hinausschießen kann! Einmal zu viel Schwung aufgebracht, ist der Golfball über die Rampe gesprungen, und man muss mit mindestens zwei Schlägen wieder zur Ausgangsposition zurück.

Zum Weiterlesen:

Die neue Ausgabe ist da: selber machen – Jetzt kaufen!
U1_05_25