Holz lasieren für maximale Wetterbeständigkeit
Holz ist das ideale Material für zahlreiche Außenkonstruktionen und fügt sich als Naturprodukt harmonisch in das „grüne Wohnzimmer“ ein. Ob Pergola, Sichtschutzzaun oder Gartenhütte – richtig geschützt, bleibt die Oberfläche lange witterungsbeständig. Die Holzschutz-Lasur Plus von Xyladecor bietet dabei bis zu sieben Jahre zuverlässigen Schutz vor Wettereinflüssen.
Die geruchsarme, seidenmatte Lasur trocknet schnell und ist bereits nach einer Stunde regenfest und nach vier Stunden überstreichbar. Somit kann das Projekt an einem Tag abgeschlossen werden. Die wasserabweisende, atmungsaktive Lasur bildet eine schöne, gleichmäßige Oberfläche, die nicht abblättert.
Die Vorbereitung
Bevor mit dem Lasieren gestartet wird, ist bei neuen Hölzern eventuell eine vorbereitende Grundierung erforderlich – aber nur bei rohen Nadelhölzern. Dafür kann zum Beispiel eine Xyladecor Holzschutz-Grundierung verwendet werden. Soll ein bereits gestrichenes Holz erneut gestrichen werden, entscheidet der Zustand des Altanstriches über die Vorgehensweise: Intakte, fest haftende Anstriche werden einfach nur mit einem Tuch oder einer Bürste gesäubert. Lose und abblätternde Altanstriche entfernt man durch Abbeizen oder Schleifen bis auf das Holz. Es gilt: Je glatter die Oberfläche, desto besser haftet der nachfolgende Anstrich.
Der Anstrich
Das Streichen mit der Holzschutz-Lasur Plus von Xyladecor erfolgt in Richtung der Maserung. Der weiche Flachpinsel sollte nie ganz in die Lasur eintauchen. Besser ist es, wenig Farbe aufzunehmen und mit gleichmäßigen Hin- und Her-Bewegungen zu verteilen. Nachdem der erste Anstrich getrocknet ist, wird ein zweites Mal lasiert. Eine besonders gleichmäßige Oberfläche erhält man durch ein Nacharbeiten mit ausgedrücktem Pinsel ca. 30-40 Minuten nach dem Auftragen.