Robust und stabil: So bauen Sie die perfekte Werkbank
Nachdem die Arbeitsplatte aus Kernbuche für unsere Werkbank in Form gebracht wurde, folgt im zweiten Schritt unserer Bauanleitung das Gestell. Dazu verwenden wir lackierte Fichten-Kanthölzer. Durch verstärkende Traversen und Winkel ist das Gestell am Ende bombenfest.
Ein Gestell aus lackierten Fichten-Kanthölzern, einem Unterbau mit drei offenen Fächern und einer Wandverkleidung mit Ablage bilden das Grundgestell für die Werkbank. Dazu verwenden wir lackierte Fichten-Kanthölzer.
Mit großzügigen zwei Metern Breite und knappen 62 Zentimetern Tiefe bietet unsere Werkbank viel Platz zum Heimwerken.
Das Gestell für die Arbeitsplatte
Achten Sie bei großen Brettern (hier die Wandverkleidung mit Ablage) auf den 90º- Winkel. Auf Höhe geschnittene Stützen helfen.
Das Holz sollte generell angeschliffen und die Kanten gebrochen werden. Das Kantenbrechen der Bretter erfolgt erst nach dem Zusammenbau.
Die Rundumlackierung der Beine und Traversen geht ganz leicht mit Schrauben im Hirnholz und einer höhere Ablage.
Markieren Sie die genauen Positionen für die Bohrlöcher. Mit dem Körner leicht anschlagen, dann verrutscht nacher der Bohrer nicht mehr.
Das Holz sollte nun vorgebohrt werden, damit es nicht wegplatzt. Mit einem Senker verhindern Sie bei härterem Holz, dass es reißt.
Dieses Schema der Verbindung gilt für alle hierzu montierenden Werkstücke. Markieren, ankörnern, vorbohren, ansenken und verschrauben.
Die Beine der Werkbank verbinden Sie mit dem oberen Fach. Dafür nehmen Sie 8 Zentimeter lange Schrauben. Auf dem Kopf ist dies einfacher.
Nun verschrauben Sie die Traversen mit den Beinen. Achten Sie auf die Höhe, damit Sie später eventuelle Schränke einpassen können.
Winkel stabilisieren hier zusätzlich die kurzen Längstraversen. Der Grundaufbau dieser massiven Werkbank ist nun bewerkstelligt.
Werkbank selber bauen: Weiter geht's mit der Stromversorgung
Die Stromversorgung: Nie wieder eine Steckdose suchen mit unserer Steckerleiste. Sie wird unter der Wandablage angebracht und ist somit immer in Reichweite.
Übrigens: Eine selbstgebaute Werkbank ist auch eine tolle Geschenkidee für Heimwerker.