Adventskalender selber machen
Egal ob jung oder alt, Adventskalender mag jeder. Einen Adventskalender selber zu machen ist gar nicht so schwer und macht Spaß. Wir zeigen, wie das geht.
Bis zum 1. Dezember sind es noch ein paar Wochen. Wer aber einen Adventskalender selbst gestalten möchte, sollten allmählich damit beginnen. Sicher ist eine gekaufte Kartonvariante die einfachere Lösung. Doch hat ein selbstgebastelter Adventskalender viel mehr Charme. Darüber hinaus können Sie diesen Kalender mehrere Jahre lang verwenden.
Die Zeit wird knapp? Dann basteln Sie doch diesen schnellen Adventskalender!
Adventskalender selber machen - Material
Um einen Adventskalender selbst zu gestalten, bedarf es ein paar Materialien:
- 4 Millimeter dicke Sperrholzplatten (genaue Maße siehe weiter unten)
- Motivpapier in Backstein-* sowie Dachziegeloptik*
- Motivpapier für die Fenster (Druckvorlage weiter unten)
- Ziffernaufkleber* (optional)
- 4,5 Zentimeter breite und 5 Millimeter dicke Leisten
- Holzleim*
- kleine Nägel
- roter Holzlack
- Zierleisten in L-Form (optional)
- Pinsel
- Material zum Befüllen des Adventskalenders
Adventskalender selber machen
Wenn Sie das gesamte Baumaterial zusammen haben, benötigen Sie für die Bauphase etwa zwei Nachmittage. Lassen Sie sich das 4 Millimeter dicke Sperrholz am besten im Baumarkt zuschneiden, das spart Zeit. Sie benötigen alle Platten jeweils 2 Mal in den folgenden Maßen:
- 15,5 x 28 Zentimeter (für Boden sowie für Zwischenboden)
- 10 x 29,1 Zentimeter (für das Dach)
- 6,7 x 28 Zentimeter (für die Mittelstege)
- 15,5 x 19,5 Zentimeter (für die Giebelwände)
Ausgenommen sind die zwei 6,7 Zentimeter hohen Mittelstege - diese beiden Teile müssen Sie selbst zusägen, da im Baumarkt Zuschnitte unter 10 Zentimeter nicht ausgeführt werden. Der Rest ist dann Papierarbeit. Zögern Sie nicht, legen Sie los, es weihnachtet bald.
Adventskalender selber machen - Bauplan
Mit bedruckten Kartonbastelbögen ersparen Sie sich zusätzlich Malerbeiten. Die Fenster können Sie sich einfach ausdrucken (Vorlage siehe weiter unten). Die Türe malen Sie einfach auf oder Sie suchen sich im Internet eine passende Vorlage und drucken diese ebenfalls aus.
Die kleinen Ziffernpunkte von 1 bis 24 können Sie ebenso mit einem Computer selbst herstellen und ausdrucken oder Sie kaufen fertige Adventskalenderziffern zum Aufkleben.

Adventskalender selber machen - Anleitung
Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Adventskalender selber bauen können. Natürlich können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und das Haus so verzieren, dass es für den Beschenkten eine persönliche Überraschung wird!
Schritt 1/13: Fassade Adventskalender-Haus
Einfach, jedoch mit großer Wirkung: Das Haus wird rundherum mit auf Karton gedrucktem Ziegelmauerwerk beklebt.
Schritt 2/13: Material für den Hausbau
Zur Herstellung des hübschen Adventskalender Hauses benötigen Sie Sperrholz, Leisten sowie wahlweise einen bedruckten Karton mit Stein- und Dachpfannenmuster.
Schritt 3/13: Leisten verleimen
Schritt 1: Die 4,5 cm breiten und 5 mm dicken Leisten werden mit Holzleim und Nägeln zur U-Form verleimt. Die Nägel nur stiften, also nicht komplett einschlagen. Ist der Leim trocken, werden die Nägel wieder gezogen.
Schritt 4/13: Schubladen sägen
Schritt 2: Das so entstandene Profil in 6 cm lange Abschnitte sägen.
Schritt 5/13: Vorder- und Rückseite verleimen
Schritt 3: Abschnitte mit Vorder- und Rückseite aus dem gleichen Material verleimen.
Schritt 6/13: Mittelsteg einzeichnen
Schritt 4: Auf Grundplatte und Zwischenboden eine Markierung für den Mittelsteg aufzeichnen. Bei 15,5 cm Plattenbreite und 4 mm dickem Sperrholz, zeichnen Sie die Markierung 7,5 cm vom linken Rand an.
Schritt 7/13: Mittelsteg kleben
Schritt 5: An diese Markierung wird dann der Mittelsteg von rechts angesetzt und so auch verleimt. Die Schubladen helfen, den rechten Winkel einzuhalten.
Schritt 8/13: Zwischenboden aufleimen
Schritt 6: Der Zwischenboden wird aufgeleimt.
Schritt 9/13: Giebelseiten zusägen
Schritt 7: Die Giebelseiten mit einer Schräge von 30 Grad zusägen.
Schritt 10/13: Karton zuschneiden
Schritt 8: Mit der Giebelseite als Schablone den Karton zuschneiden.
Schritt 12/13: Dach aufsetzen
Schritt 10: Zuletzt wird das Dach aufgesetzt und mit dem Dachpfannenkarton beklebt.
Adventskalender selber machen - Vorlagen für die Fenster
Die Vorlagen vervielfältigen Sie mit einem Farbkopierer insgesamt viermal. Mit den so entstandenen 28 Fenstern können Sie nun das Adventshäuschen verzieren. Die Schubladen sechs und 24 haben wir übrigens nicht mit Fenstern versehen, da an diesen Tagen ohnehin "Größeres" ins Haus steht.

Mit diesem Adventskalender zum selber bauen, machen Sie Ihren Liebsten bestimmt eine Freude! Auch mit diesem Adventskalender aus einem Setzkasten zaubern Sie Ihrer Familie ein Lächeln auf die Lippen!
Schon gewusst?Hier haben wir auch eine Anleitung für einen Bauernhof zum selber bauen!
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.