Dunstabzug in 3 Schritten montieren
Einen Dunstabzug einzubauen ist heute ebenso wenig aufwendig, wie einen Hochschrank zu montieren. Alles was Sie können müssen, ist, zwei Dübellöcher in exakter waagerechter Ausrichtung in die Wand zu bohren. Und dazu liegt sogar noch eine Anbohrschablone der Verpackung bei.
Für unsere Küchenrenovierung haben wir uns für einen neuen Dunstabzug entschieden. Für dieses Modell können Sie auf den Wanddurchbruch verzichten, denn es arbeitet im Umluftbetrieb.
Das heißt, die feuchte Luft wird gefiltert. Die Filter sind heutzutage meist aus (Aktiv-)Kohle und müssen in regelmäßigen Abständen ausgewechselt werden. Der Preis für das billigste Ikea-Modell ("Nyttig") liegt bei 7 Euro. Wobei die Hersteller je nach Dunstabzug in hochpreisigen Segmenten bis zu 80 Euro verlangen.
Der Schubkasten-Bausatz gleicht einem Stecksystem. Alle Verbindungen sind leicht und lösbar miteinander verschraubt. Die Oberflächen sind kratzfest und pflegeleicht.
Und so bringen Sie den Dunstabzug an:
Messen Sie zunächst den Mittelpunkt zwischen den beiden Schränken aus und ziehen sie mittels Wasserwaage eine senkrechte Linie. Auf diese Linie legen Sie nun deckungsgleich die Anbohrschablone und befestigen sie mit einem Stück Klebefilm. Dann Bohrpunkte markieren und Löcher bohren sowie Befestigungshaken eindrehen.
Dunstabzug einfach einhängen.
Erst ganz zum Schluss die Folie entfernen, denn sie schützt die Edelstahloberfläche vor Fingerabdrücken und Kratzern.
Lesen Sie hier außerdem: