Fliesen verschönern: Ideen fürs Bad
Alte Fliesen werten jedes Bad ab. Wir verraten, wie Sie alte Fliesen ganz einfach verschönern und stellen Ideen zum Fliesen kaschieren vor. So können Sie Ihr Bad schnell und für wenig Geld neu gestalten.
Fliesen sind pflegeleicht, enorm hart und wasserfest. Doch auch bei Fliesen ändern sich die Trends und veraltete Fliesen lassen das Bad schnell ungemütlich wirken. Lesen Sie hier, wie Sie einfach alte Fliesen verschönern.
In der Regel sind die gefliesten Flächen rund um Wanne und Waschtisch größer und einem viel größeren Wasserandrang ausgesetzt als in der Küche. Die Platten, Folien und Spachtelmassen, die Sie vor die Fliesen setzen, müssen also entweder per se wasserfest sein, oder Sie müssen sie mit einer geeigneten Nachbehandlung dazu machen.
Fliesen verschönern mit Holz
Statt Fliesen in Holzoptik zu verlegen, bietet sich eine vorgehängte Platte aus Mehrschichtparkett an. Um das Holz vor Wasser zu schützen, treffen Sie folgende Vorkehrungen:
- Bestreichen Sie Klickkanten der Dielen mit einem satten Strang wasserfesten Leims, sodass dieseer beim Ineinanderklicken auf ganzer Länge herausquillt. Wischen Sie den überschüssigen Leim anschließend mit einem feuchten Tuch ab. Dieser Leim in der Dielenverbindung dichtet die Fugen gegen eindringendes Wasser ab.
- Versiegeln Sie anschließend die ganze Platte mit einem Kunstharzlack. Die untere Plattenkante steht mindestens 5 mm über der Wanne und ist auf 45° abgeschrägt – so entsteht eine ideale Tropfkante.
Wollen Sie doch lieber Fliesen in Holzoptik verlegen, kann es sein, dass Sie die Fliesen erst zuschneiden müssen. Dafür empfehlen wir folgende Top-Fliesenschneider:
Anzeige
Fliesen verschönern - mit Parkett
Schritt 1/6: Bohren
Nach Leimen und Klicken der Dielen drehen Sie die Platte auf die Sichtseite. Leimen und schrauben Sie drei Trageleisten auf. Den beiden äußeren drehen Sie je eine Einschrauböse in die Kante.
Schritt 2/6: Trageleisten
Für die Warm- und Kaltwasseranschlüsse bohren Sie zwei 30-mm-Löcher in die Platte. Auf der Sichtseite Kreppband aufkleben, die beiden Bohrpunkte anzeichnen und durchbohren.
Schritt 3/6: Kanten bekleben
Die obere und die beiden seitlichen Kanten bekleben Sie jeweils mit einer Alu-Winkelleiste, die Sie an den Ecken auf Gehrung schneiden.
Schritt 4/6: Fliesen bohren
Markieren Sie die beiden Bohrpunkte auf den Fliesen und bohren Sie ohne Schlag. Bohrlöcher aussaugen!
Fliesen verschönern - Marmoroptik
Wenn das echte Marmorbad unerschwinglich ist, bietet sich als Ersatz eine Wand mit Marmoreffekt an. Statt teurer Spezialprodukte verwenden Sie hierfür eine Spachtelmasse, die sonst in den Fugen von Gipskartonwänden zu finden ist.
Auf eine spezielle Fliesengrundierung sollten Sie nicht verzichten. Herkömmliche Grundierungen können als Trennschicht zwischen Fliesen und Spachtelmasse wirken.
Fliesen verschönern - Fliesenverkleidung abdichten
Die Abdichtung der aufgezogenen Spachtelmasse-Schicht übernehmen zwei Anstriche mit Acryllack. Der erste nach dem Trocknen der Spachtelmasse in der gewünschten Farbe, der zweite dann als Klarlack nach dem Abschleifen der Fläche.
Durch dieses Schleifen entsteht der Marmoreffekt. Dabei werden die beim Aufziehen der Masse entstandenen Grate entfernt und die weiße Grundfarbe der Spachtelmasse kommt wieder zum Vorschein.
Fliesen verschönern - einfach überspachteln
Schritt 1/4: Fliesengrundierung
Die Fliesenfläche samt Fugen behandeln Sie mit einer speziellen Fliesengrundierung vor (den eigentlich transparenten Anstrich haben wir zum besseren Erkennen eingefärbt).
Schritt 2/4: Spachtelmasse aufziehen
Nach dem Trocknen der Grundierung ziehen Sie die angemischte Spachtelmasse von unten nach oben mit der Kelle auf. Die dabei entstehenden Spachtelgrate lassen Sie stehen.
Schritt 3/4: Acryl-Buntlack
Mit einem Acryl-Buntlack rollen Sie die gespachtelte Fläche. Achtung: Verwenden Sie keinen Kunstharzlack, der würde die Spachtelmasse nämlich wieder anlösen!
Sie sehen, es gibt viele kreative Möglichkeiten, Ihr altes Bad einfach zu verschönern. Wollen Sie weiterhin Fliesen im Badezimmer haben, zeigen wir Ihnen hier, wie Sie Fliese auf Fliese kleben!