Anleitung Schritt für Schritt

Mülltonnenverkleidung selber bauen: die Vorbereitungen

Ist das richtige Plätzchen im Garten gefunden, Gabionen probehalber aufstellen, dann Fläche abstecken und 30 Zentimeter tief ausheben. Jetzt schütten Sie erst mit Sand, dann mit Splitt auf und verdichten.

schritt_01_dsc_0099_highres.jpg
© Jan Schönmuth

Schritt für Schritt zur Mülltonnenverkleidung 

Gabionen aufstellen

1. Stellen Sie am ausgewählten Ort die Gabionen auf. So können Sie durch Abstecken die zu pflasternde Fläche ermitteln.

Schritt_02_DSC_0111_HighRes.JPG

2. Eine Breite von 100 cm für das begehbare Stück passt bei uns wunderbar, da es sich so optisch harmonisch zum Gehweg einfügt.

Schritt_03_DSC_0102_HighRes.JPG

3. Mit Begrenzungsstäben und Maurerschnur markieren Sie die gewünschte Fläche inklusive der Standfläche für die Gabionen.

Schritt_05_DSC_0138_HighRes.JPG

4. Entfernen Sie Gabionen, störende Pflanzen oder Steine, nachdem Sie die Fläche abgesteckt haben.

Schritt_07_DSC_0159_HighRes.JPG

5. Heben Sie die gesamte Fläche aus. Die Tiefe des Aushubs sollte ca. 30 cm betragen. Entfernen Sie etwaige Wurzeln.

Schritt_08_DSC_0168_HighRes.JPG

6. Schütten Sie Sand in die Grube. Verharken Sie ihn zu einer ca. 10 cm hohen Schicht. So kann das Regenwasser später gut versickern.

Schritt_09_DSC_0174_HighRes.JPG

7. Verdichten Sie den Sand mit einem Handstampfer, damit dieser verfestigt wird. So erhalten Sie einen stabilen Untergrund.

Schritt_10_DSC_0178_HighRes.JPG

8. Die Fläche muss plan werden. Kontrollieren Sie dazu mit einem Zollstock an verschiedenen Punkten Ihre Arbeit und korrigieren Sie wo nötig.

Schritt_11_DSC_0186_HighRes.JPG

9. Füllen Sie nun mit Pflastersplitt auf. Auch diese Schicht sollte ca. 20 cm betragen. So sorgen Sie für eine optimale Wasserableitung

Weiter zum nächsten Schritt: der Untergrund

Die neue Ausgabe ist da: selber machen - Jetzt kaufen!
U1 04_23