Gartenteich winterfest machen - so geht's
Damit Ihr Teich im nächsten Frühling wieder zur kleinen Oase wird, ist es wichtig zu wissen, wie Sie Ihren Gartenteich winterfest machen können. Erfahren Sie hier, wie Technik, Tiere und Pflanzen die kalte Jahreszeit gut überstehen.
Sobald das Wasser die Temperatur von 10 Grad Celsius erreicht, wird es Zeit, den Teich auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehören viele verschiedene Schritte, wie die sichere Einlagerung der Teichtechnik und die Pflege der Pflanzen und Fische im Teich.
In diesem Artikel erwartet Sie:
- Gartenteich winterfest machen - die Pumpe
- Gartenteich winterfest machen - Pflanzen vorbereiten
- Gartenteich winterfest machen - Fische umsiedeln und überwintern
Gartenteich winterfest machen - die Pumpe
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Pumpe vor Frost schützen, damit sie im kommenden Frühjahr noch einwandfrei funktioniert. Dafür müssen Sie die Pumpe entweder abbauen und in einem frostfreien Raum lagern oder sie im Gartenteich belassen und den Wasserstand unter die Pumpe ablassen. Die zweite Möglichkeit ist natürlich die einfachere und empfehlenswerte, da Sie so nicht jedes Jahr die Pumpe demontieren und wieder neu aufbauen müssen.
Wenn Sie Ihre Pumpe abbauen wollen, um sie vor Frost zu schützen, sollten Sie zunächst einmal sicherstellen, dass sie in einem frostfreien Raum gelagert wird. Am besten eignet sich hierfür ein Kellerraum oder eine Garage. Wenn Sie keinen Zugang zu einem solchen Raum haben, können Sie die Pumpe auch in einem Eimer mit Wasser lagern. Dies verhindert, dass das Metall der Pumpe Rost ansetzt.
Belassen Sie die Pumpe im Gartenteich, ist es wichtig ist den Wasserstand unter die Pumpe abzusenken und sicherzustellen, dass sich kein Wasser mehr an oder in der Pumpe befindet. Andernfalls kann der Druck des Wassers zu Schäden innerhalb der Pumpe führen.
Weitere Informationen zum überwintern von Ihrer Teichpumpe finden Sie hier.
Gartenteich winterfest machen - Pflanzen vorbereiten
Pflanzen sind ebenso wie Fische und andere Tiere im Teich von den kalten Wintermonaten betroffen. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Pflanzen richtig vorbereiten, damit sie die kalte Jahreszeit unbeschadet überstehen. Zu beachten ist, dass nicht alle Pflanzen die gleichen Ansprüche an die Wintervorbereitung haben. Während einige Pflanzen frostfest sind und auch im Winter an der Oberfläche des Teichs bleiben können, müssen andere Pflanzen abgedeckt oder gar ins Haus geholt werden. Informieren Sie sich am besten bei Ihrem Gärtner oder dem Fachhandel über die frostfesten Pflanzen für Ihren Teich.
Damit Ihre Pflanzen im Teich die kalte Jahreszeit unbeschädigt überstehen, gibt es einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können:
- Die Pflanzen sollten so weit wie möglich vom Ufer entfernt stehen, da sonst das Risiko besteht, dass sie bei Frost absterben.
- Schneiden Sie abgestorbene Blätter und Triebe der Pflanzen ab, um Schadorganismen keine Chance zu geben.
- Abdeckmaterialien wie Vlies oder Folie schützen die Pflanzen zusätzlich vor Frost und windigen Wetterverhältnissen.
- Wenn Sie die Pflanzen umtopfen, lagern Sie sie an einem trockenen, unbeheizten Raum wie einer Garage oder dem Keller
Gartenteich winterfest machen - Fische umsiedeln und überwintern
Sobald die Temperatur im Teich unter acht Grad Celsius sinkt, beginnen die Fische im Teich ihre Winterruhe. Ob Sie Ihre Fische zum überwintern umsiedeln müssen hängt von der Fischart ab. Informieren Sie sich also vorab, welche Fische sich für Ihren Teich eignen.
Wenn Ihre Fische nicht im Teich verbleiben sollten, weil sie entweder nicht dafür geeignet sind, oder der Teich nicht tief genug ist, ist es sinnvoll sie in einem ausreichend großen Behälter zu überwintern, der an einem ruhigen, dunklen Ort steht. Dafür bietet sich ein Aquarium oder eine Regentonne an.
Diese Tipps können Ihnen helfen Ihren Gartenteich auf den Winter vorzubereiten.