Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Elektrische Unkrautvernichter im Vergleich – darauf sollten Sie achten

Mit elektrischen Unkrautvernichtern kann lästiges Unkraut im Garten ganz einfach entfernt werden. Erfahren Sie hier, worauf Sie vor einem Kauf achten sollten, und lernen Sie eine Auswahl von Modellen kennen. 
Aktualisiert am
Januar 23, 2025
Unkrautvernichter.jpg
Unkrautvernichter
Foto von  gabort - stock.adobe.com

Die lästige Aufgabe, Unkraut im Garten zu bekämpfen, kann mit elektrischen Unkrautvernichtern deutlich erleichtert werden. Diese innovativen Geräte bieten eine umweltfreundliche und effektive Alternative zu herkömmlichen Methoden. Bevor Sie jedoch in einen elektrischen Unkrautvernichter investieren, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten.

In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie vor einem Kauf achten sollten, um sicherzustellen, dass Sie das passende Gerät für Ihre Bedürfnisse auswählen. 

Alles Wichtige zu elektrischen Unkrautvernichtern im Überblick 

Vor- und Nachteile elektrischer Unkrautvernichter 

Elektrische Unkrautvernichter haben ihre Vor- und Nachteile, die es zu beachten gilt, bevor man sich für den Kauf eines solchen Geräts entscheidet. Hier sind einige der wichtigsten Vor- und Nachteile elektrischer Unkrautvernichter:

Vorteile

  • Umweltfreundlich: Elektrische Unkrautvernichter arbeiten in der Regel ohne den Einsatz von Chemikalien. Sie verwenden Hitze oder elektrische Entladungen, um Unkraut abzutöten. Dadurch ist die Anwendung umweltfreundlicher als der Einsatz von Herbiziden.

  • Sicherheit: Im Vergleich zu Gasbrennern oder chemischen Unkrautvernichtungsmitteln sind elektrische Unkrautvernichter sicherer in der Handhabung. Es besteht keine Brandgefahr durch offene Flammen und das Risiko von Chemikalien auf der Haut oder in der Luft ist minimiert.

  • Präzise Unkrautbekämpfung: Elektrische Unkrautvernichter ermöglichen eine gezielte Behandlung von Unkraut. Sie können gezielt auf die unerwünschten Pflanzen zielen, ohne die umliegenden Pflanzen oder den Boden zu beeinträchtigen.

  • Vielseitigkeit: Elektrische Unkrautvernichter sind oft multifunktional einsetzbar. Viele Modelle bieten verschiedene Aufsätze, die es ermöglichen, nicht nur Unkraut zu vernichten, sondern auch Moos zu entfernen oder den Grill von Unkraut zu befreien.

Nachteile

  • Stromversorgung: Elektrische Unkrautvernichter sind auf eine Stromquelle angewiesen. Das kann bedeuten, dass Sie ein Verlängerungskabel verwenden müssen, um Ihren Garten beziehungsweise auch die hinterste Ecke draußen zu erreichen. Alternativ können Sie jedoch auch ein Akku-betriebenes Modell  verwenden, dessen Laufzeit jedoch begrenzt ist.

  • Zeitintensiv: Im Vergleich zu chemischen Unkrautvernichtungsmitteln kann die Verwendung eines elektrischen Unkrautvernichters zeitaufwändiger sein. Das Gerät erfordert oft mehrere Durchgänge über das Unkraut, um es effektiv zu bekämpfen.

  • Begrenzte Effektivität bei tief verwurzeltem Unkraut: Elektrische Unkrautvernichter sind möglicherweise nicht so effektiv bei tief verwurzeltem Unkraut. Die Hitze oder elektrische Entladung kann nicht immer bis zu den Wurzeln vordringen, was dazu führen kann, dass das Unkraut erneut wächst.

  • Anschaffungskosten: Elektrische Unkrautvernichter können anfangs etwas teurer sein als andere Methoden der Unkrautbekämpfung. Die Kosten variieren je nach Modell und Funktionen, und qualitativ hochwertige Geräte können etwas mehr kosten.

Es ist wichtig, diese Vor- und Nachteile sorgfältig abzuwägen und Ihre individuellen Bedürfnisse und die Anforderungen Ihres Gartens zu berücksichtigen, bevor Sie sich für den Kauf eines elektrischen Unkrautvernichters entscheiden.

Unkraut.jpg
Foto von funkenzauber - stock.adobe.com

Verschiedene elektrische Unkrautvernichter im Vergleich 

Bevor Sie einen elektrischen Unkrautvernichter kaufen, sollten Sie sich verschiedene Modelle im Vergleich ansehen: 

Gloria Thermoflamm

Der Gloria Thermoflamm Comfort* ist ein elektrischer Unkrautvernichter, der Unkraut effektiv durch Hitze entfernt. Mit seinem ergonomischen Design und den mitgelieferten Aufsätzen bietet er eine einfache Handhabung und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Die kabelgebundene Stromversorgung und die umweltfreundliche Methode machen ihn zur idealen Wahl für kleinere Gärten und Terrassen.

elektrischer Unkrautvernichter
Affiliate Links

Heimwert 

Der Heimwert Unkrautvernichter* ist ein effektives Abflammgerät zum Entfernen von Unkraut. Dabei hilft vor allem die leistungsstarke Hitzeentwicklung. Das Gerät ist einfach und sicher in der Handhabung und eignet sich vor allem für die Entfernung von Unkraut im Garten. Mitgeliefert werden außerdem wahlweise vier oder acht Kartuschen. 

elektrischer Unkrautvernichter
Affiliate Links

Marko

Das Modell von Marko* hilft nicht nur bei der Beseitigung von Unkraut, sondern auch bei der Rasenpflege allgemein. Mit einem einstellbaren Schnittkreis und einer leistungsstarken Kunststoffklinge ermöglicht er präzises Arbeiten und eine effektive Unkrautentfernung. Dank des akkubetriebenen Designs ist er kabellos und bietet eine flexible Nutzung im Garten.

elektrischer Unkrautvernichter
Affiliate Links

Gloria Multitool 

Die Gloria MultiBrush Speedcontrol* ist ein vielseitiges Gerät zur Reinigung und Unkrautentfernung. Mit verschiedenen Bürsten, einschließlich einer Steinbürste und Fugenbürste, bietet sie eine effektive Lösung für verschiedene Oberflächen. Dank der Speedcontrol-Funktion kann die Rotationsgeschwindigkeit angepasst werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Das Gerät ist ideal für die Reinigung von Terrassen, Gehwegen und anderen Außenbereichen und bietet eine einfache und effiziente Methode, um Unkraut zu beseitigen.

elektrischer Unkrautvernichter
Affiliate Links

Worx 

Der Worx Akku-Bürstenschneider* ist ein leistungsstarkes Gerät zur Entfernung von Unkraut und hohem Gras. Mit seinen robusten Bürsten und einem kraftvollen Motor bietet er eine effiziente und gründliche Unkrautbekämpfung. Der Akku-Betrieb ermöglicht eine kabellose Anwendung und die mitgelieferten Bürsten bieten eine vielseitige Nutzungsmöglichkeit im Garten.

elektrischer Unkrautvernichter
Affiliate Links

Prüfen Sie in jedem Fall vor einem Kauf, welche Einsatzmöglichkeiten Ihnen persönlich besonders wichtig sind und entscheiden Sie sich danach für ein Modell. 

Werkzeug – das könnte Sie auch interessieren 

  • Unkraut stört nicht nur das Auge, sondern kann auch ganz schön lästig werden. Mit diesen Methoden können Sie Unkraut entfernen – bodenschonend und schnell. 

  • Moos in der freien Natur, zum Beispiel im Wald, ist meist schön anzusehen. Im eigenen Garten oder auf Pflastersteine hingegen eher weniger. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Hausmitteln Sie ganz leicht Moos entfernen können.

  • Bevor Sie sich eine neue Schubkarre kaufen, sollten Sie einige Dinge beachten. Wir zeigen Ihnen, was wichtig ist und welche Modelle es gibt. 

  • Giersch gehört zu den hartnäckigsten Unkräutern im Garten und kann Hobbygärtner zum Verzweifeln bringen. Wie Sie Giersch bekämpfen und nachhaltig aus Ihrem Garten entfernen, lesen Sie hier.


Valerie Mentzel

Expertin für Produkttests und Home-Dekor
Als Werkstudentin arbeitet Valerie Mentzel seit 2022 als Social-Media-Redakteurin bei selbermachen.de. Ihr Interesse an sozialer Interaktion, ihre Begeisterung für DIY-Projekte sowie das kreative Schreiben vertieft sie momentan in ihrem Soziologie- und Kunst-Studium. Mit ihrer Vorliebe für Inneneinrichtung ist sie vor allem Expertin für die Themen Home-Dekor.


Picture of selbermachen Redaktion
selber machen ist das Monatsmagazin für ambitionierte Heimwerker und Eigen­ heimbesitzer, die sich an nutzbringenden und kreativen DIY­Projekten in Haus, Grundstück und Garten erfreuen. Seit 46 Jahren beschreibt selber machen ausführ­ lich spannende Projektideen und liefert kompetente Impulse für Selbermacher rund ums Bauen und Renovieren sowie Gestalten im Innen­ und Außenbereich. Die Leser von selber machen verbringen nicht nur ihre Zeit mit Heimwerken – sie probieren auch gern die neuesten Tools aus und sind stets geschätzte Ratgeber und Meinungsführer.
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Newsletter Artikel
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema

Rechtliche Hinweise

Durch Markieren der Checkbox stimme ich zu, dass meine E-Mailadresse und mein Name zum Zweck des regelmäßig Erhalts des redaktionellen Newsletters selber machen aus dem Portfolio der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH und damit verbundenen Unternehmen verarbeitet werden. Über die Verarbeitung meiner Daten und über meine Rechte kann ich mich in der Datenschutzerklärung der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH informieren. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich sowohl elektronisch über den Abmeldelink in jeder E-Mail, als auch postalisch an die GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH, Infanteriestr. 11a, 80797 München tun.