Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Bettkopfteil selber bauen – 3 Ideen

Das Bettkopfteil ist der krönende Abschluss einer jeden Schlafstätte. Wenn Ihr Bettkopfteil unbequem ist, oder Sie gar keins haben, können Sie sich das Kopfende ganz einfach selber bauen. Wir haben drei attraktive Ideen zusammengestellt.
Aktualisiert am
Februar 20, 2023
Kopfteil fürs Bett selber bauen
Die Krönung für das Bett: ein passendes Kopfteil
Foto von  Eike Krebs

Wer sein Bett nicht nur als Schlafstätte nutzt, sondern auch gern ein ausgedehntes Sonntagsfrühstück darin zelebriert oder manchmal fernsieht, braucht etwas zum Anlehnen. Wir stellen drei Ideen vor, nach denen Sie ein Bettkopfteil selber bauen können.

Alles Wichtige zum Thema Bettkopfteil selber bauen im Überblick

Wenn das mit dem Sonntagsfrühstück im Bett auf Sie zutrifft, Sie aber keine Lust auf Krümel haben oder schon des Öfteren Kaffee- und Teeflecken auf den Laken hatten, haben wir hier eine prima Lösung für Sie: den Betttisch zum selber bauen.

Bettkopfteil mit dekorativen Quadraten selber bauen

Eine stabile und gleichzeitig dekorative Lösung ist ein Bettkopfteil aus einer Sperrholzplatte in Eiche. Wenn die Fläche gewachst und anschließend mit einem Ballen poliert wird, erhält sie einen feurigen Glanz. Die praktischen Ablagen und die Zierquadrate, die mit einer Lacklasur gestrichen wurden, heben sich in Hellblau ab. Das massive Bettkopfteil steht ohne Befestigung an der Wand. Durch die Aufdopplung und die hellblaue Lacklasur treten die aufgedoppelten Zierquadrate optisch auf der Holzplatte hervor.

Bettkopfteil selber bauen

Bettkopfteil mit Chinapapier selber bauen

Um einen schlichten weißen Schlafraum optisch aufzuhübschen, braucht es keinen Kraftakt an Kreativität. Bei diesem Beispiel für ein Bettkopfteil wird nicht nur das Bett eingerahmt, sondern die Wandfläche bis zur Zimmerdecke bekommt auch ein Makeover.

Bettkopfteil - Chinapapier in Blütenoptik
Foto von Elke Krebs

Grundlage des schicken Eyecatchers sind Bahnen aus Chinapapier. Sie eignen sich bestens zum Bedrucken, können aber auch bereits mit Dekor gekauft werden. Für die Ornamente in barockem Stil haben wir einen Stempel benutzt, wobei die Farben Rot und Gold bei diesem opulenten Motiv besonders gut zur Geltung kommen. Setzen Sie den Stempel in unregelmäßigen Abständen auf das Papier, also keinen Tapetenrapport. Bei Motivüberschneidungen sollten Sie den goldenen Druck stets über den roten stempeln, damit der Glanz gut zum Vorschein kommt.

Bunte Blütenträume

Bettkopfteil selber bauen – Paneele als Kopfteil

Eine praktische wie gleichermaßen einfache Verschönerung des in die Jahre gekommenen Bettgestells sind an die Wand gehängte oder aufgestellte Paneele aus MDF. Die Platten können Sie im Baumarkt nach Ihren Wunschmaßen zuschneiden lassen. Je nach Breite des Bettes und wie die Paneele platziert werden sollen, ergeben sich die Abmessungen.

Bettkopfteil - Tapete
Foto von Elke Krebs

Aufgepeppt werden die schlichten Rechtecke mit einer Tapete. Bei der traumhaften Auswahl an Motiven und Farben wird jeder fündig. Für ein stimmiges Farbenspiel und harmonisches Ambiente sollte die Wandfarbe einen Ton aus der Tapete aufgreifen. Zu dem im Beispiel zu sehenden Retro-Muster von der Rolle passt unter anderem ein sonniges Gelb.

Bettkopfteil aus MDF und Tapete

Aber wie bei fast allem im Leben hängt die Gestaltung ganz individuell vom eigenen Geschmack ab. Aber eines ist sicher: Ein Bettkopfteil macht eine Schlafstätte zu einem besonders behaglichen Ort. Und genau das sollte es doch auch sein.

Weitere Artikel zu den Themen Bett bauen und umgestalten

Picture of selbermachen Redaktion
selber machen ist das Monatsmagazin für ambitionierte Heimwerker und Eigen­ heimbesitzer, die sich an nutzbringenden und kreativen DIY­Projekten in Haus, Grundstück und Garten erfreuen. Seit 46 Jahren beschreibt selber machen ausführ­ lich spannende Projektideen und liefert kompetente Impulse für Selbermacher rund ums Bauen und Renovieren sowie Gestalten im Innen­ und Außenbereich. Die Leser von selber machen verbringen nicht nur ihre Zeit mit Heimwerken – sie probieren auch gern die neuesten Tools aus und sind stets geschätzte Ratgeber und Meinungsführer.
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Newsletter Artikel
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema

Rechtliche Hinweise

Durch Markieren der Checkbox stimme ich zu, dass meine E-Mailadresse und mein Name zum Zweck des regelmäßig Erhalts des redaktionellen Newsletters selber machen aus dem Portfolio der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH und damit verbundenen Unternehmen verarbeitet werden. Über die Verarbeitung meiner Daten und über meine Rechte kann ich mich in der Datenschutzerklärung der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH informieren. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich sowohl elektronisch über den Abmeldelink in jeder E-Mail, als auch postalisch an die GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH, Infanteriestr. 11a, 80797 München tun.