Möbel

Kinderbett selber bauen - 4 Ideen

Mit Fantasie und etwas handwerklichem Einsatz wird aus jedem einfachen Bett ein kleiner Traum für Kids. Diese beiden Anleitungen zeigen, wie Sie ein Kinderbett selber bauen können.

Kinderbett selber bauen: Ein BeKinderbett selber bauen - Inseltt zum Träumen
  © Chris Lambertsen

Kindermöbel sind stets eine kleine Herausforderung. Sie sollten kindgerecht, gegebenenfalls in angepasster Größe und zugleich nicht zu teuer sein. Was liegt also näher, als ein Kinderbett selber zu bauen? Wir zeigen Ihnen ein paar tolle Ideen samt Bauanleitung für ein selbstgebautes Kinderbett.

Alles Wichtige zum Kinderbett selber bauen im Überblick

Alles, was Sie dazu brauchen, ist ein günstiges Standard-Kinderbettgestell sowie MDF-Holz, etwas herkömmlicher Wandfarbe, Doppelklebeband und gegebenenfalls ein paar Schrauben, um etwa selbst gefertigte Trittstufen zu befestigen. Eine Bitte noch zur Befestigung der Deko-Elemente: Leichte Bauteile können mit Doppelklebeband angebracht werden, schwere (Palme!) müssen mit Schrauben befestigt werden.

Kinderbett selber bauen - Skizze Insel
© Tillman Straszburger

Kinderbett im Insel-Look selber bauen

Um die Palme, den Busch und die Treibholzplanken aus einer zwölf Millimeter dicken MDF-Platte herauszuarbeiten, gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Sie zeichnen sich ein Raster (hier 10 x 10 Zentimeter) auf eine Platte und übertragen die Konturen, nach denen dann ausgesägt werden kann.
  2. Sie gestalten selbst! Nehmen Sie eine MDF-Platte, und befestigen Sie diese mit einer Zwinge am Bett. Jetzt können Sie alles frei Hand anzeichnen!

Leichter von der Hand geht die Arbeit mithilfe von gutem Werkzeug. Eine Auswahl von Stichsägen zum Bestpreis finden Sie hier:

Kinderbett - Insel
Kinderbett selber bauen - Bauteil aufzeichnen
© Chris Lambertsen

Schritt 1/6: Bauteil aufzeichnen

Zeichnen Sie wie oben beschrieben die einzelnen Bauteile (hier die Palme) auf 12 mm starkes MDF. Kalkulieren Sie am besten beim Einkauf dieser MDF-Platte gleich alle weiteren Bauteile (Holzplanken und Busch) mit ein, die dann rund um die Palme verteilt aufgezeichnet werden können. So lässt sich das MDF nahezu restlos ausnutzen und dadurch Material und Geld sparen.

Kinderbett selber bauen - Mittelalterstadt

Die Konstruktion besteht aus einem 30 Zentimeter breiten MDF-Streifen, aus dem die mittelalterliche Stadtsilhouette herausgearbeitet wird.

Dazu zwei einfache Holzleisten: Dabei muss die kleine, mittlere Holzleiste genauso stark sein wie die Bettumrandung beziehungsweise der Gitterrahmen. Die Konstruktion wird einfach über den Gitterrahmen des Kinderbetts geschoben.

Damit sich die Kinder nicht verletzen, sollten sämtliche Kanten der Türme und Dächer abgerundet werden.
Kinderbett selber bauen - Stadtsilhouette
© Chris Lambertsen

Die Silhouette liegt unter einem 5x5-cm-Raster. Wird dieses zuerst auf das MDF aufgetragen, lässt sich die Silhouette sehr leicht rekonstruieren. Als Basis können Sie beispielsweise ein einfaches Kinderbett von Ikea nehmen. 

Kinderbett selber bauen - die Stadtmontage

Kinderbett - Stadtsilhouette
Kinderbett selber bauen - Gitterstäbe anrauen
© Chris Lambertsen

Schritt 1/8: Gitterstäbe anrauen

Um das weiße Kinderbett farblich der blauen Stadtsilhouette anzupassen, sollten die Gitterstäbe ebenfalls mit dem verwendeten Blau gestrichen werden. Dazu werden die Gitterstäbe rundherum mit Stahlwolle angeraut und anschließend die Lackfarbe aufgetragen.

Kinderbett selber bauen - Schiff

Für das Schiff in der Birkenmultiplex- Ausführung müssen Sie mit Ausgaben von etwa 235 Euro rechnen. Benutzen Sie statt Multiplex (48 Euro/m2) das günstigere MDF (15 Euro/m2), so gibt es das Schiff bereits komplett für 100 Euro. Als Bauzeit sollten Sie, ohne die Trockenzeit für den Acryllack zu berücksichtigen, etwa sechs Stunden rechnen.

Kinderbett selber bauen - Skizze Schiff
© Tillman Straszburger

Falls Sie Multiplex verwenden, ist das Verschrauben für eine gute Stabilität ausreichend. Sollten Sie hingegen günstige MDF-Platte benutzen, müssen Dübelverbindungen angefertigt und alles verleimt werden.

Kinderbett selber bauen - die Schiffsmontage

Kinderbett - Schiff
Kinderbett selber bauen - Einstiegsluke aufzeichnen
© Chris Lambertsen

Schritt 1/16: Einstiegsluke aufzeichnen

Die Einstiegsluke wird zunächst in eckiger Form auf die Seitenwand gezeichnet. Nun sollen die Ecken eine Rundung bekommen. Sie können sie natürlich mit einem Zirkel aufreißen, doch leichter geht es, wenn Sie eine Farbdose als Schablone benutzen. Die Dose (700/750 ml) sollte einen Durchmesser von etwa 10 cm haben.

Der Bug wird aus kostengünstiger MDF-Platte hergestellt und mit Acrylfarbe weiß lackiert. Das Steuerrad besteht aus Multiplex und einer Holzleiste. Eine Scheibe lässt sich sogar aus dem Rest der Einstiegsluke anfertigen.

Kinderbett selber bauen - Skizze Steuerrad
© Tillman Straszburger

Kinderbett selber bauen - Ritterburg

Das Ritterbett ist baugleich mit dem vorangegangenen Schiff, und nur die Burgzinnen, Wappen und die Fahnenhalterung sind neu hinzugekommen. Damit lässt sich also im Handumdrehen aus dem Schiff eine zweite Spielkulisse herstellen. Aber überlegen Sie mal, was sich aus diesem Objekt mit den entsprechenden Anbauteilen noch so alles machen ließe: Weltraumsonde, Kavalleriefort, Zauberschloss ...

Kinderbett selber bauen - Burg
© Chris Lambertsen

Kinderbett selber bauen - Wappen und Zinnen

Die Muster dieser Wappen haben wir frei erfunden. Wir empfehlen auch Ihnen, bei der Wappengestaltung Ihre Kreativität zu nutzen und ein ganz eigenes Wappen zu erfinden. Die Rundungen beziehungsweise Stichbögen bekommen Sie übrigens prima mit einem 2,5-l-Farbeimer hin.

Kinderbett selber bauen - Skizze Burg-Wappen und Zinnen
© Tillman Straszburger

Zwar sind bei Burgen die Zinnen stets breiter als die Schießscharten, doch wir haben es genau andersherum gemacht. So wird der Bau optisch ein wenig aufgelockert und wirkt luftiger.

Eine passende Leiter für das Kinderzimmer lässt sich prima aus Multiplexplatten herstellen. Dabei sollten Sie jedoch beachten, dass die Öffnungsweite einer Stufe nicht mehr als 12 cm beträgt. Dieses ist ein DIN-Wert für Geländerzwischenräume, und er ist gerade so bemessen, dass ein Kinderkopf nicht hindurchpasst.

Ritterburg
Kinderbett selber bauen - Aufhängung montieren
© Chris Lambertsen

Schritt 1/5: Aufhängung montieren

Montieren Sie im nächsten Schritt die Aufhängung der Burgzinnen.

Weitere Texte zum Thema Kindermöbel selber bauen

Die neue Ausgabe ist da: selber machen – Jetzt kaufen!
U1_04_25