Kinderbett selber bauen: Ein Bett zum Träumen

Es sind die Kinder, die Spielzeugklassiker bestimmen, nicht die Erwachsenen. Und merkwürdigerweise sind sich diese Kinder stets irgendwie einig, wenn es darum geht, gezielt zum Kaufmannsladen, Puppenwagen oder dem Holzbagger zu greifen. In diese Reihe gehört auch der Bauernhof. Ganz gleich, ob Land- oder Stadtkind, Tiere haben Sie alle gern.
Schon Kinder ab 10 Monaten spielen gerne mit Igel und Schildkröte aus Holz.
Also haben wir einen Bauernhof so konstruiert, dass der Heuschober, der Kleintierstall und die separate Stallung platzsparend in dem Bauernhaus untergebracht werden können.
Demnach misst der zusammengeschobene Hof in der Grundfläche gerade mal 46 x 28 cm und lässt sich damit gut verstauen. Also, kommen Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit, und bauen Sie mit uns diesen nostalgischen Bauernhof, der sicher auch noch in den nächsten Generationen bespielt wird.
Pappelsperrholz ist beim Bau unseres Bauernhofes das Material der Wahl. Es lässt sich gut verarbeiten, besitzt eine gleichmäßige Oberfläche und ist stabil und dennoch leicht.
©Chris Lambertsen
© Chris Lambertsen
©Chris Lambertsen
Mit viel Liebe zum Detail wird sich um Dächer und Fassaden gekümmert. Die Farben können Sie natürlich variieren, wichtig ist nur das Grundierung und Decklack unterschiedlich hell sind.
©Chris Lambertsen
©Chris Lambertsen
©Chris Lambertsen
©Chris Lambertsen
©Chris Lambertsen
©Chris Lambertsen
Selbstverständlich können Sie die Gestaltung des Bauernhofs auch auf den Geschmack des Kindes abstimmen. Egal ob Pferdehof oder Maschinenhalle - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Zum Weiterlesen: Wie Sie einen nostalgischen Kaufladen selber bauen, lesen Sie hier.