Fenster & Türen

Fenster und Türen: Von der Dekoration bis zur Sicherheit

Fenstereinbau ganz einfach selbst gemacht
Fenster selbst einbauen
Fenstereinbau ganz einfach selbst gemacht
Die Fassade ist aufgetrennt, die Dämmung ist angebracht und das Fenster ist nun eingesetzt. Im nächsten Schritt wird das Fenster eingebaut. Fenster einhängen und ausrichten und Innenfensterbank einpassen.
Fenster selbst einbauen: Den Wanddurchbruch verschönern
Fenster selbst einbauen
Fenstereinbau: Wanddurchbruch verschönern
Der Innenausbau des neuen Fensters wird im nächsten Schritt vervollständigt. Die Kanten werden mit Gipskartonplatten verkleiden, die wird Fensterbank einlassen und das Ganze trocknet.
Fenster selbst einbauen: Außenfassade flicken
Fenster selbst einbauen
Fenstereinbau: Außenfassade flicken
Das neue Fenster ist eingebaut und der hässliche Wanddruchbruch wurde verdeckt. Nun muss die vorher aufgetrennte Außenfassade geflickt werden, was für den geübten Selbermacher eine nicht allzu schwierige Aufgabe sein sollte.
Die letzten Arbeiten für unser neues Fenster werden erledigt.
Fenster selbst einbauen
Fenster selber einbauen - Verfugen und Außenfensterbank
Die Innenarbeiten für unser neues Fenster sind abgeschlossen. Auch die Außenfassade ist mittlerweile geflickt. Nun folgen die letzten abschließenden Arbeiten: Verfugen und eine passende Außenfensterbank einpassen.
Eine frisch lackierte Tür erstrahlt in neuem Glanz!
So geht's richtig
Fenster, Türen, Möbel: Fachmännisch Lackieren
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fenster und Türen fachmännisch lackieren, wie aus einem einfachen Möbel ein echter Hingucker wird und alte Gartenmöbel wieder in neuem Glanz erstrahlen.
Ausgetauschtes Kellerfenster
Keller selbst renovieren
Kellerfenster austauschen
Die größten Energielöcher im Haus sind die Fenster. Ganz besonders die im Keller. Doch der Austausch von alten, einfach verglasten Kellerfenstern gegen moderne, gedämmte erscheint schwieriger, als er ist. Wir haben es ausprobiert.
Innentüren und Zargen montieren
Zimmertüren, Innentüren, Türen
Innentüren und Zargen montieren
Ob Neubau oder Renovierung. Der Einbau oder der Wechsel einer Tür samt Zarge ist wohl in jedem Haus ein Thema – aber kein Problem.
Türbeschläge
Türklinken
Türbeschläge
Das Angebot an Türbeschlägen ist so groß, da bekommt jeder mal Lust, die alten auszutauschen. Erst recht nach einer aufwendigen Renovierung. Aber auch die Fenstergriffe können Sie leicht austauschen. Für Eltern mit kleinen Kindern eine Frage der Sicherheit.
Die neue Ausgabe ist da: selber machen – Jetzt kaufen!
U1_05_25