Bauen
Fenster & Türen
Fenster und Türen: Von der Dekoration bis zur Sicherheit
Keine Stolperfallen
Barrierefrei wohnen: Bodentiefe Schwellen
Der Schritt auf den Balkon oder die Terrasse war seit jeher ein großer. Dort eine bodentiefe Schwelle zu schaffen, erfordert eine gute Planung und die Kenntnis vieler Faktoren. Wir erklären, wie Sie beim Einbau vorgehen.
Fenster selbst einbauen
Fenstereinbau: Fassadenwand auftrennen, dämmen, Fensterrahmen einsetzen
Die Vorbereitungen für das Fenster sind in Wohnraum erledigt. Nun kommt das Auftrennen der Fassadenwand, das Anbringen der Dämmung und außerdem wird der neue Fensterrahmen eingesetzt.
Fenster selbst einbauen
Fenstereinbau ganz einfach selbst gemacht
Die Fassade ist aufgetrennt, die Dämmung ist angebracht und das Fenster ist nun eingesetzt. Im nächsten Schritt wird das Fenster eingebaut. Fenster einhängen und ausrichten und Innenfensterbank einpassen.
Fenster selbst einbauen
Fenstereinbau: Wanddurchbruch verschönern
Der Innenausbau des neuen Fensters wird im nächsten Schritt vervollständigt. Die Kanten werden mit Gipskartonplatten verkleiden, die wird Fensterbank einlassen und das Ganze trocknet.
Fenster selbst einbauen
Fenstereinbau: Außenfassade flicken
Das neue Fenster ist eingebaut und der hässliche Wanddruchbruch wurde verdeckt. Nun muss die vorher aufgetrennte Außenfassade geflickt werden, was für den geübten Selbermacher eine nicht allzu schwierige Aufgabe sein sollte.
Fenster selbst einbauen
Fenster selber einbauen - Verfugen und Außenfensterbank
Die Innenarbeiten für unser neues Fenster sind abgeschlossen. Auch die Außenfassade ist mittlerweile geflickt. Nun folgen die letzten abschließenden Arbeiten: Verfugen und eine passende Außenfensterbank einpassen.
So geht's richtig
Fenster, Türen, Möbel: Fachmännisch Lackieren
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fenster und Türen fachmännisch lackieren, wie aus einem einfachen Möbel ein echter Hingucker wird und alte Gartenmöbel wieder in neuem Glanz erstrahlen.
Keller selbst renovieren
Kellerfenster austauschen
Die größten Energielöcher im Haus sind die Fenster. Ganz besonders die im Keller. Doch der Austausch von alten, einfach verglasten Kellerfenstern gegen moderne, gedämmte erscheint schwieriger, als er ist. Wir haben es ausprobiert.
Zimmertüren, Innentüren, Türen
Innentüren und Zargen montieren
Ob Neubau oder Renovierung. Der Einbau oder der Wechsel einer Tür samt Zarge ist wohl in jedem Haus ein Thema – aber kein Problem.
Türklinken
Türbeschläge
Das Angebot an Türbeschlägen ist so groß, da bekommt jeder mal Lust, die alten auszutauschen. Erst recht nach einer aufwendigen Renovierung. Aber auch die Fenstergriffe können Sie leicht austauschen. Für Eltern mit kleinen Kindern eine Frage der Sicherheit.
vorherige Seite
3 / 4
nächste Seite
Die neue Ausgabe ist da: selber machen – Jetzt kaufen!
mehr erfahren
Immer die neusten Projekte!
Neue DIY-Projekte, praktische Tipps & Tricks, tolle Gewinnspiele und viel mehr: Melde dich jetzt für den
selber machen
Newsletter an und bekomme immer das Beste aus der Welt des Heimwerkens frisch auf deinen Tisch!
anmelden
Abmeldung jederzeit möglich
SeMa-ganz-logo-clean
Wandfarbe weiß
Moos entfernen
Raumplaner Apps
Wasserhahn tropft
ABO
Highlights
BAUEN
WOHNEN
GARTEN
MAGAZIN
Wandfarbe weiß
Moos entfernen
Raumplaner Apps
Wasserhahn tropft
Bauen
Bauschäden
Bodenbeläge
Dachausbau
Fenster & Türen
Innenausbau
Renovieren
Treppen
Wände & Fassaden
Wohnen
Balkon
Einrichtungstipps & Dekoration
Energie
Haushaltsgeräte
Heizen
Möbel
Sicherheit
Smart Home
Spielzeug
Garten
Spielplätze
Terrasse
Wasser
Wege
Beet & Hochbeet
Gartenhaus selber bauen
Gartenmöbel
Grillen
Mauern & Zäune
Pflanzen & Rasen
Sichtschutz
Smart Garden
Sonnenschutz
Tools & Tipps
Baumaterial
Werkstatt
Werkzeug
GEWINNSPIELE
ABO
MAGAZIN
SELBER MACHEN APP
NEWSLETTER
ALLE THEMEN
GEWINNSPIELE
ABO
MAGAZIN
SELBER MACHEN APP
NEWSLETTER
ALLE THEMEN
Jetzt neu
Spielplätze
Bauen Sie sich Ihre eigene Torwand
Holzbalken verbinden
Balkenverbindungen: Die wichtigsten Modelle mit Skizzen
Bodenbeläge
Fertigparkett abschleifen – geht das?