Wände & Fassaden

Wände & Fassaden gestalten: Farbe, Tapete und Putz

Selbstgemalte Rahmen
© Eike Krebs
Bilderrahmen
Selbstgemalte Rahmen
Mit diesen selbstgemalten Rahmen können Sie Ihre privaten Schnappschüsse, Urlaubsbilder oder Kinderbilder toll präsentieren. Eine originelle Idee für die Wandgestaltung, die auch Ihren Gästen Spaß bereiten wird.
Dulux Wandfarben-App im Test
selber machen-Test
Dulux-App "Visualizer" im Test
Sofort auf dem Handy sehen, wie welche Wandfarbe wirkt? Mit der App "Dulux Visualizer" kein Problem. Wir haben die App für Android und iOS getestet.
Lackieren
Lackieren
So lackieren Sie richtig
Lackieren ist keine Kunst, aber ganz ohne Fachwissen geht es trotzdem nicht. Wir erklären, wie Sie richtig lackieren, damit Sie sich  hinterher über ein perfektes Ergebnis freuen können.
belton lackspray test
Hochglanz leicht gemacht
Wasserlack-Spray im Praxistest
Mit dem PU-Wasserlack "free Spray" von belton können Sie Hochglanz-Oberflächen ganz leicht selbst gestalten. Wir haben das Lackspray getestet!  
Mineralputz
Zeitsparend und individuell
Wände mit Mineralputz gestalten
 Nicht nur für den Neubau, sondern auch für Modernisierungen sind Mineralputze eine einfache und zeitsparende Lösung. Sogar das Abkratzen der alten Tapete können Sie sich damit sparen.
Kurztest Frischeweiß von Auro
Farbe im Kurztest
Wandfarbe "Frischeweiß" von Auro im Kurztest
Frische Luft durch Wandfarbe? Wir testen die geruchsneutralisierende Farbe "Frischeweiß" von Auro.
Umweltbewusst und gesundheitlich unbedenklich: Ökologische Holzfarben
Nachhaltig lackieren und streichen
Umweltbewusst und gesundheitlich unbedenklich: Ökologische Holzfarben
Ob Umzug, Renovierung oder das alljährliche Auffrischen von Farbanstrichen oft und gern genutzter Gegenstände: Das Thema Farben und Anstriche im Allgemeinen beschäftigt uns immer wieder. Und damit verbunden auch die Frage nach den besonderen Eigenschaften der verwendeten Produkte.
Anschlussfugen richtig abdichten
Fliesen verlegen
Anschlussfugen richtig abdichten
Die Fliesen sind verlegt, die Fläche ist verfugt. Die Anschluss- und Dehnungsfugen kommen ganz zum Schluss. Hat eine bestehende Dehnungsfuge Schimmel angesetzt oder andere Mängel wie Risse oder Löcher, zeigt selber machen in dieser Anleitung, wie man Fugen richtig erneuert.
Die neue Ausgabe ist da: selber machen – Jetzt kaufen!
U1_07_25