Automatische Bewässerung für Zimmerpflanzen
Jedes Jahr stehen Blumenliebhaber vor derselben Frage: Wer gießt die Pflanzen während man selbst im Urlaub ist? Wenn man nicht auf die Hilfe von Freunden oder Nachbarn setzen kann oder will, kann ein Bewässerungssystem für Zimmerpflanzen nützlich sein. Wir zeigen Ihnen acht Ideen dazu.
Sommerzeit ist Urlaubszeit und wenn Sie für die nächste Reise niemanden haben, der sich um Ihre Topfpflanzen kümmert, können Sie sich mit einer der folgenden Lösungen behelfen. Alle sieben Bewässerungssysteme funktionieren ganz autark und ohne großen Aufwand.
Alles Wichtige zu Bewässerungssystemen für Zimmerpflanzen im Überblick
- batteriebetriebenes Bewässerungssystem
- Selbstbewässerungs-Topf
- Bewässerungssystem aus PET-Flaschen
- Bewässerungskugeln
- Gießschnur
- der Handtuch-Trick
- Wasserreservoir für mehrere Pflanzen
- Bewässerungssystem für Zimmerpflanzen aus Granulat
1. Batteriebetriebenes Bewässerungssystem
Die sorgloseste und bequemste Variante zu Bewässerung Ihrer Pflanzen stellt ein batterie- beziehungsweise Akku-betriebenes Bewässerungssystem* dar. Dabei handelt es sich um kleine Pumpen mit einem minimalistische Steuermodul. Daran werden Schläuche angeschlossen. Je nach Konfiguration wird damit das Wasser aus einem Eimer oder Tank direkt in die einzelnen Töpfe gepumpt.