Baumaterial

Baumaterial: Holz, Stein, Beton, Marmor, Gips, Stoffe

Heimwerken Corona
Bei Corona und Co.
Heimwerken in Krisenzeiten
In besonderen Krisenzeiten wie der aktuellen Corona-Pandemie können Ausgangsbeschränkungen notwendig sein. Diese Zeit bietet sich daher besonders an, um Haus und Garten auf Vordermann zu bringen – doch wie kommen Heimwerker jetzt an Material? Wir stellen Lösungen vor.
Schutzmaske aus Küchentuch
Corona und Co.
Behelfsmasken selber machen
Schutzausrüstung, und besonders Atemschutzmasken, können bei Krisensituationen wie der Corona-Pandemie schnell knapp werden. Lesen Sie hier, wie Sie eine Mund-Nasen-Maske für den Privatgebrauch selber machen.
pottery-1139047_1920.jpg
Wichtige Schritte im Online-Flohmarkt
Do it yourself hat in den allermeisten Fällen etwas damit zu tun, selbst etwas im Garten, im Haus oder in der Werkstatt zu erschaffen. Aber Do it yourself kann auch bedeuten, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen, um dann das so Erschaffene online zu verkaufen.  
glass-blower-1618140_1280.jpg
Glaskunst im Eigenheim
Glas zählt zu den ältesten künstlich hergestellten Werkstoffen überhaupt. Seine Geschichte reicht so weit zurück, dass sich Forscher bis heute uneins sind, wo seine historischen Wurzeln liegen.
bild2.jpg
Basiswissen für Heimwerker
Alles über: Beton
Es ist buchstäblich der Stoff, auf dem unsere Welt steht. Und auch für den Heimwerker gibt es nur wenige harte Arbeiten, bei denen er ohne diesen Wunderstoff auskommt: Beton.
Klebeverbindungen mit Leim
Richtig kleben - so gehts!
Klebeverbindungen mit Leim
Leime und Kleber fehlen in keiner Heimwerkstatt. Wir zeigen Ihnen, wie man sie richtig aufträgt.
Richtig kleben I So gehts...
Richtig kleben
Klebetechniken mit Holzleim
Klebstoffe brauchen Zeit, bis sie endgültig haften. Deshalb müssen die Klebeflächen entsprechend lange in der richtigen Position gehalten werden.
Richtig kleben mit doppelseitigem Klebeband
Richtig kleben
Klebetechniken: Doppelseitige Klebebänder
Sollen große Teppich-, oder PVC-Bodenflächen schnell und rutschfest verlegt werden, sind doppelseitige Klebebänder eine gute Lösung.
Die neue Ausgabe ist da: selber machen – Jetzt kaufen!
U1_06_25